Am 29. Juni findet zum 18. Mal die UniCredit Festspiel-Nacht in München statt. Zwölf Spielstätten sind rund um den Odeonsplatz und die Fünf Höfe verteilt. Damit Sie morgen nicht den Überblick verlieren, hat sich BR-KLASSIK-Reporter Gino Thanner drei musikalische Schätze für Sie herausgepickt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5371 Folgen
-
Folge vom 28.06.2019Vorbericht zur UniCredit Festspiel-Nacht 2019
-
Folge vom 27.06.2019Im Gespräch mit Jean-Yves ThibaudetAm 27./28. Juni ist der Pianist Jean-Yves Thibaudet zu Gast beim Symphonieorchester des BR und spielt unter der Leitung von Daniel Harding das brillante G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel. Mit BR-KLASSIK hat Thibaudet darüber gesprochen, wieviel Jazz in Ravel steckt.
-
Folge vom 27.06.2019Interview mit Ton KoopmanAm 29. Juni konzertiert der Cembalist und Dirigent Ton Koopman im Rahmen der Iffeldorfer Meisterkonzerte Werke von Bach, Händel und Mozart. Zum großen Leipziger Thomaskantor hat Koopman eine ganz klare Meinung!
-
Folge vom 27.06.2019Interview mit Max Emanuel CencicDie am 27. Juni beginnenden Gluck-Festspiele werden im Staatstheater Nürnberg mit einer prachvollen Operngala eröffnet. Zu hören ist unter anderem der Countertenor und profilierte Gluck-Interpret Max Emanuel Cencic. BR-KLASSIK-Moderator Johann Jahn hat mit ihm gesprochen.