Sie ist 21 Jahre jung und eine international bekannte Pianistin: Jeneba Kanneh-Mason. Sie ist eine von sieben sehr musikalischen Geschwistern. Wie sie sich da ihre Individualität bewahrt hat und warum Rachmaninows 2. Klavierkonzert eines ihrer Lieblinge ist, verrät sie vor ihrem Konzert in München im Interview mit Johann Jahn.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5340 Folgen
-
Folge vom 13.12.2024Interview mit der Pianistin Jeneba Kanneh-Mason
-
Folge vom 12.12.2024Interview mit Stephan FruchtMit einem Benefizkonzert für organtransplantierte Kinder unterstützt die Rudolf Pichlmayr-Stiftung Betroffene und Familien. Das Bayerische Staatsorchester unter der Leitung von Stephan Frucht spielt am 13. Dezember mit renommierten Solisten und Solistinnen in der Brainlab Firmenzentrale. Im Interview mit BR-KLASSIK erzählt Stephan Frucht unter anderem, auf was er bei einem Benefizkonzert besonders achtet.
-
Folge vom 11.12.2024Interview mit der Sängerin Sarah Maria SunDie Sopranistin Sarah Maria Sun hat ein Spezialgebiet: zeitgenössische Musik. Am 12. Dezember ist sie zu Gast beim Münchener Kammerorchester im Prinzregententheater. Über 400 Uraufführungen hat Sun bereits auf die Bühne gebracht. Diese Zahl lässt manche Sängerinnen und Sänger erschrecken, denn Uraufführungen machen immer viel Arbeit. Wie man das schafft, erzählt die Sängerin im Interview
-
Folge vom 11.12.2024Weihnachtsklassiker: Leroy Andersons "Sleigh Ride"Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit gleitet ein amerikanischer Schlitten durch Radiostationen, über Weihnachtsmärkte und durch geschmückte Wohnzimmer. "Sleigh Ride" heißt das Stück, Leroy Anderson hat es komponiert. Seit seiner Uraufführung vor über 75 Jahren gehört es immer noch zu den Top-10 der Christmas-Songs in den USA. Entstanden ist der Weihnachtsklassiker in einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Idylle besonders groß war. Sylvia Schreiber nimmt uns mit auf diese längste Schlittenfahrt der Welt.