Vor sieben Jahren hat die Mezzosopranistin Catriona Morison den Wettbewerb "BBC Cardiff Singer of the World" gewonnen. Aktuell ist sie bei den Bamberger Symphonikern zu Gast und präsentiert im Abschlusskonzert der Saison Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen". Was sie an der Musik liebt, welche Wünsche und Träume sie hat und wie sie die Auszeichnung von vor sieben Jahren noch nachhaltig beeinflusst, erzählt sie im Gespräch mit Uta Sailer.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 30.07.2024Interview mit der Mezzosopranistin Catriona Morison
-
Folge vom 30.07.2024Kritik: Wagners "Walküre" in BayreuthIm dritten Jahr ihrer Laufzeit ist die kontrovers aufgenommene Bayreuther "Ring"-Inszenierung von Valentin Schwarz diesen Sommer in vielen zentralen Partien neu besetzt. Die Wiederaufnahme der "Walküre" wird so zu einem wahren Stimmenfest.
-
Folge vom 30.07.2024So war das Musikfest BlumenthalEin Festival mit großem Anspruch ist das Musikfest auf Schloss Blumenthal bei Aichach. Vom 26. bis 28. Juli fand es zum vierten Mal statt. Der Anspruch: internationales Spitzenniveau von den großen Bühnen aufs Land zu holen und sich zugleich sozial und ökologisch zu engagieren. Geht dieses Konzept auf? Axel Mölkner-Kappl hat das Festival besucht.
-
Folge vom 29.07.2024Kritik: "Parsifal" in BayreuthUnser Kritiker Tobias Hell war vor Ort in Bayreuth: Die "Parsifal"-Produktion von Regisseur Jay Scheib wurde im zweiten Aufführungsjahr digital weiter verfeinert. Überzeugen konnte vor allem Dirigent Pablo Heras-Casado, der mit seinem zackigen Dirigat Frische und Spannung in das Spiel des Festspielorchesters brachte.