Vor 200 Jahren wurde zum ersten Mal in Oberndorf bei Salzburg "Stille Nacht" gesungen. Zum Jubiläum gibt es in Salzburg und den umliegenden Gemeinden zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen. Am Wochende feierte in der Salzburger Felsrenreitschule das Musical "Meine Stille Nacht" Premiere. Eine Kritik von Gabriel Wirth

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 26.11.2018Kritik - Musical "Meine Stille Nacht" am Salzburger Landestheater: Ein Bühnenstück mit Hollywood-Glanz
-
Folge vom 26.11.2018Premiere - Händels "Xerxes" in Nürnberg: König mit SkateboardAm 25.11. hatte am Staatstheater Nürnberg eine neue Produktion von Georg Friedrich Händels Oper "Xerxes" Premiere. Die Künstlergruppe Le Lab siedelt die Handlung im Skater-Milieu an. Detlef Kringe findet: Das Konzept geht auf.
-
Folge vom 23.11.2018Krzysztof Penderecki zum 85. Geburtstag - Ein PorträtKrzysztof Penderecki ist der einzige lebende polnische Komponist, der es weltweit zu Ruhm gebracht hat, und am 23. November feiert er seinen 85. Geburtstag. In Warschau findet ihm zu Ehren gleich ein ganzes Festival statt, zahlreiche Wegbegleiter sind da, um Penderecki zu gratulieren: Lawrence Foster, Alexander Liebreich, Anne-Sophie Mutter und viele andere mehr.
-
Folge vom 23.11.2018Urschrei-Therapie in Verona: "Romeo und Julia" als Ballett am Münchner GärtnerplatztheaterEine extreme und polarisierende Tanz-Performance am 22. November 2018 am Gärtnerplatztheater in München: Die beiden isländischen Choreographinnen Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir zeigen Shakespeares Liebes-Tragödie als brutalen Abgesang auf Sexualität - das überzeugt.