Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5364 Folgen
  • Folge vom 13.10.2018
    125 Jahre Münchner Philharmoniker
    Die Münchner Philharmoniker feiern in dieser Saison ihr 125. Jubiläum. Genau heute, am 13. Oktober 1893, fand das Gründungskonzert des Orchesters statt - allerdings nicht in München, sondern im Schießgrabensaal in Augsburg: Das Königliche Odeon in München wollte diesen Termin nicht an die Münchner Philharmoniker vergeben. Tabea Eppelein mit einer Rückschau von den ersten Anfängen, der Orchesterkrise, den Weltkriegen bis zum Wiederaufschwung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2018
    Gespräch mit Peter Kofler zum Münchner Orgelherbst 2018
    Seit 7. Oktober findet in der Jesuitenkirche St. Michael der Münchner Orgelherbst statt. Initiator und Künstlerischer Leiter dieses Internationalen Orgelfestivals ist der Südtiroler Peter Kofler - seit 2008 Organist an St. Michael. Mit BR-KLASSIK spricht er unter anderem über das zehnjährige Jubiläum des Orgelherbstes und mit welcher Vision er dieses Festival damals ins Leben gerufen hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2018
    Nachtkritik - "Dantons Tod" am Münchner Gärtnerplatztheater
    Am 11. Oktober feierte Gottfried von Einems Oper "Dantons Tod" am Gärtnerplatztheater Premiere. Der Komponist, einst selbst Hitler-Anhänger, begeisterte mit diesem aufrüttelnden Werk gegen Diktatur und verblendete Schreihälse 1947 die Salzburger Festspiele. Günter Krämer inszenierte jetzt in München beklemmend aktuell.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.10.2018
    Ausststellungstipp: "Vision und Tradition" - 200 Jahre Nationaltheater in München
    Am 12. Oktober eröffnet das Deutsche Theatermuseum in München mit einer neuen Ausstellung: "Vision und Tradition. 200 Jahre Nationaltheater in München - eine Szenographiegeschichte". Gezeigt werden fünf komplette Serien von Bühnenbildentwürfen zu den erfolgreichsten Repertoire-Stücken des Nationaltheaters: zur "Zauberflöte", Wagners "Meistersingern", der "Frau ohne Schatten", zu "Aida" und "Fidelio".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X