Bereits zum 17. Mal treffen sich ab 29. August internationale Musikerinnen und Musiker in der Nähe von Augsburg beim "Friedberger Musiksommer". Über das Programm haben wir mit dem künstlerischen Leiter Karl-Heinz Steffens gesprochen, der in diesem Jahr ein Friedberger Festival-Orchester zusammengestellt hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 27.08.2018Friedberger Musiksommer - Interview mit Karl-Heinz Steffens
-
Folge vom 27.08.2018"Ich bin unendlich dankbar für alles" - Zum Tod der Sopranistin Inge BorkhSie prägte lange Zeit die großen Strauss-Partien: Inge Borkh. Eigentlich wollte sie Schauspielerin werden. Doch dann entdeckte sie das Singen für sich und die Möglichkeit, beides miteinander zu verbinden. Am 26. August 2018 ist sie im Alter von 97 Jahren gestorben.
-
Folge vom 27.08.2018Kritik - Hasses "Semele" bei den Innsbrucker FestwochenJohann Adolf Hasse Oper "Semele", eine Parabel über Untreue in Götterehen, war lange Zeit völlig vergessen. Bis zum 26. August, als die Innsbrucker Festwochen das Werk in einer Inszenierung von Georg Quander auf die Bühne brachten. Die Musik sprach für sich, Sänger und Orchester konnten fast durchgehend überzeugen.
-
Folge vom 24.08.2018Teodor Currentzis und musicAeterna mit ihrem Salzburger Beethoven-ZyklusIn fünf Konzerten führte der griechische Dirigent Teodor Currentzis alle Symphonien Beethovens bei den diesjährigen Salzburger Festspielen auf. Zum Abschluss erklangen am 23. August die Symphonien Nr. 7 und 8. BR-KLASSIK-Redakteur Fridemann Leipold war in der Felsenreitschule dabei und zieht Bilanz.