Die Kammeroper München, die in der Vergangenheit bereits Opern von Haydn und Rossini in publikumsnahen und fantasievollen Inszenierungen zur Aufführung brachte, präsentiert ab 23. August Mozarts Dramma giocoso "Così fan tutte" im Schloss Nymphenburg.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 23.08.2018Die Kammeroper München mit Mozarts "Così fan tutte"
-
Folge vom 22.08.2018Simon Rattle in SalzburgAuf den Salzburger Festspielen war Sir Simon Rattle zu Gast - mit seinem zukünftigen Orchester, dem London Symphony Orchestra. Er gab zwei Konzerte - eine Hommage an Leonard Bernstein und Gustav Mahlers Symphonie Nr. 9. Thorsten Preuß war dabei und schildert im Gespräch mit Elgin Heuerding seine Eindrücke.
-
Folge vom 22.08.2018Wie sich Weggefährten an Leonard Bernstein erinnernAm 25. August wäre Leonard Bernstein 100 Jahre alt geworden. Einige der besten Zitate von und über den großen Musiker haben Denise Maurer und Nicola Ruhnau für BR-KLASSIK in einer Collage zusammengestellt. Auch Musiker von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks kommen zu Wort.
-
Folge vom 22.08.2018Porträt des Komponisten Fritz HauserFritz Hauser, in Basel geboren, ist Schlagzeuger, Komponist und in fast allen Genres zu Hause. Beim Lucerne Festival 2018 steuert er als "Composer in Residence" eigene Projekte bei.