Traurig und lichtdurchflutet, so beschreibt Axel Ranisch das Werk von Lili Boulanger. Der Klassik-Nerd liebt ihre Kompositionen. Lili Boulanger erhielt 1913 als erste Frau überhaupt den renommierten Grand Prix de Rome – und starb mit nur 24 Jahren. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00

Kultur & Gesellschaft
Klassik drastisch Folgen
Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Klassik drastisch
59 Folgen
-
Folge vom 23.06.2018Serie "Klassik drastisch" - #11 Lili Boulanger – "Soir sur la Plaine"
-
Folge vom 16.06.2018Serie "Klassik drastisch" - #10 Louis Moreau Gottschalk und seine "Nacht in den Tropen"Louis Moreau Gottschalk ist ein Komponist mit Entertainerqualitäten gewesen. Er verband kreolischen Sound und europäische Klassik. Ist das schon Ragtime? Stillsitzen ist für unsere "Klassik drastisch"-Nerds Devid Striesow und Axel Ranisch jedenfalls vorbei. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00
-
Folge vom 09.06.2018Serie "Klassik drastisch" - #9 Claudio Monteverdi und das "Magnificat" aus seiner "Marienvesper"Wie schafft man musikalisch einen sakralen Raum? Diese Frage beschäftigt die Klassik-Nerds Devid Striesow und Axel Ranisch am Beispiel von Claudio Monteverdis "Magnificat", eingespielt von Christina Pluhar und dem Ensemble L'Arpeggiata. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00
-
Folge vom 26.05.2018Serie "Klassik drastisch" - #8 Robert Schumanns "Kinderszenen"Die Klassik-Nerds Devid Striesow und Axel Ranisch fragen sich, wie man mit geringen Mitteln eine anrührende Musik erschaffen kann. Die Rede ist von Robert Schumanns "Kinderszenen". Das bekannteste Stück aus dem Zyklus ist "Die Träumerei". Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 01. Januar 2030, 00:00