Anstelle von Devid Striesow hört diesmal Pianistin Ragna Schirmer mit Axel Ranisch Musik: Mitgebracht hat sie "das größte Werk" Clara Schumanns, die vor 200 Jahren geboren wurde. Ein Stück, das mit seiner Wärme und Weichheit dem "Publikum schmeichelt". Von Ragna Schirmer und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Kultur & Gesellschaft
Klassik drastisch Folgen
Die Klassik-Nerds sind zurück! Die Schauspieler Devid Striesow und Axel Ranisch verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur klassischen Musik. Und die leben sie vor dem Mikrofon aus. Eine Podcast-Serie der "Echtzeit" von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Klassik drastisch
59 Folgen
-
Folge vom 19.01.2019Serie "Klassik drastisch" - #21 Clara Schumann - "Klaviertrio in g-Moll, op. 17"
-
Folge vom 12.01.2019Serie "Klassik drastisch" - #20 Bach - "Violinkonzert a-moll"Es gibt kaum einen Komponisten, den die beiden Klassik-Nerds so sehr mit Wohlfühlen, mit emotionalen Momenten verbinden: Johann Sebastian Bach. Mit ihm verbindet Devid Striesow sogar seine eigene musikalische Bildung. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 05.01.2019Serie "Klassik drastisch" - #19 Sibelius - "Violinkonzert"Die Klassik-Nerds eröffnen das neue Jahr mit dem finnischen Komponisten Jean Sibelius. Zeitlebens von der Elite verschmäht, lebte er seine Einsamkeit in seinen musikalischen Werken aus. Das Ergebnis: Ein Stück, das dem Violinisten alles abverlangt. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 29.12.2018Serie „Klassik drastisch“ - #18 Verdi ‐ "Requiem"Mit seinem Requiem hat Giuseppe Verdi eine der größten Operetten der Klassik hinterlassen, da sind sich die beiden Klassik-Nerds einig. Gewidmet war das Stück dem Rebell Alessandro Manzoni. Trotz allem ist das eher etwas für Konzertsäle als für eine Kirche. Von Devid Striesow und Axel Ranisch www.deutschlandfunkkultur.de, Echtzeit Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14