Als Instrument des Jahres 2024 gefeiert, bleibt die Tuba trotzdem der ewige Underdog im Instrumentenkarussell. In dieser Folge geben Laury und Uli der Tuba einen Image-Boost und polieren ihren Ruf auf Hochglanz: Mit Tuba-Queen Jutta Keeß bringen sie die Mikrofone im Klugscheisser-Studio an ihre Grenzen, und Tubist Florian Hatzelmann teilt seinen heißesten Take zum tubistischen Solo- und Orchesterrepertoire. Bye Bye, Klischees vom dunklen Dröhnen - hello, geheime Klangwelten.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Klassik für Klugscheisser Folgen
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Folgen von Klassik für Klugscheisser
113 Folgen
-
Folge vom 15.11.2024#98 Die Tuba - Geheimnisse eines musikalischen Underdogs
-
Folge vom 01.11.2024#97 Pompöse Party - Wie exzentrisch ist die Klassik?It's time to celebrate! Neue Staffel, neues Podcastcover und brandneuer Stoff für alle Klugscheisser: Uli und Laury nehmen euch mit zu einer glamourösen Party der absoluten Klassik-Diven und -Dandys. Segelt mit uns und Maestro Herbert von Karajan für ein Konzertabenteuer nach Nordafrika, lasst euch von Richard Wagner in kostbarste Outfits hüllen und findet heraus, welche Frau in der Musikgeschichte als eine der ersten den Mut hatte, allen ihre Meinung zu sagen. Außerdem laden wir euch ein zu unserer allerersten Live-Podcast-Show!
-
Folge vom 18.10.2024#96 Pimp my Bach - Remixe in der KlassikWas kommt dabei raus, wenn Komponist:innen Musik durch den Fleischwolf drehen und noch eine Prise Elektronik dazugeben? Richtig: Klassik-Remixes. Manche davon tun richtig weh, bei anderen gelingt es überraschend gut, Klassikmelodien ins DJ-Set zu holen. Uli und Laury haben die besten Beispiele für euch parat. Übrigens: Auch Händel und Bach waren große Remix-Helden. Außerdem sprechen Uli und Laury mit dem Komponisten Christopher Verworner, der weiß, warum Klassik und Elektro so gut zusammenpassen. Also: Haut euch diesen Bums auf die Ohren!
-
Folge vom 04.10.2024#95 Perfect Pitch - Das absolute GehörWas haben Jimi Hendrix, Mozart und Falco außer einem frühen Tod noch gemeinsam? Genau - ein absolutes Gehör! Nur was ist das überhaupt? Und kann man das erlernen oder braucht man dafür Wunderkind-Skills? Laury und Uli erklären euch gemeinsam mit ihren absolut hörenden Gästen, wie ihr euer eigenes Gehör auf die Probe stellen könnt, wieso ein absolutes Gehör manchmal auch nervt und welche Komponisten und Musikerinnen absolut jeden Ton benennen können. Ach ja, für diese Folge mit absolut allem übers absolut hören empfehlen wir übrigens Kopfhörer.