Was haben Jimi Hendrix, Mozart und Falco außer einem frühen Tod noch gemeinsam? Genau - ein absolutes Gehör! Nur was ist das überhaupt? Und kann man das erlernen oder braucht man dafür Wunderkind-Skills? Laury und Uli erklären euch gemeinsam mit ihren absolut hörenden Gästen, wie ihr euer eigenes Gehör auf die Probe stellen könnt, wieso ein absolutes Gehör manchmal auch nervt und welche Komponisten und Musikerinnen absolut jeden Ton benennen können. Ach ja, für diese Folge mit absolut allem übers absolut hören empfehlen wir übrigens Kopfhörer.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Klassik für Klugscheisser Folgen
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Folgen von Klassik für Klugscheisser
126 Folgen
-
Folge vom 04.10.2024#95 Perfect Pitch - Das absolute Gehör
-
Folge vom 20.09.2024#94 Genialer Spätzünder Anton BrucknerHalb Genie, halb Trottel - dieses gemeine Label klebte an Anton Bruckner. Wir erzählen die fantastische Aufsteigergeschichte des Highperformers aus der österreichischen Provinz, der einige Seitenhiebe aushalten musste, bevor er in der elitären Kaiserstadt Wien zum Weltstar wurde. Anders als Mendelssohn oder Brahms war Bruckner eben kein rich kid der Oberklasse. Aber Fleiß und Beharrlichkeit zahlen sich dann doch manchmal aus: Bruckner jedenfalls ist drangeblieben, hat sich hochgearbeitet und wurde schließlich sogar als Nachfolger Beethovens gefeiert.
-
Folge vom 06.09.2024#93 Ballett-King TschaikowskyMelodien, die jeder kennt: der oft etwas depressive und menschenscheue Tschaikowsky hat sie mit seinen drei Balletts aufs Notenpapier und unsere Köpfe gemeißelt. Und auch Walt Disney war Fan und brachte Musik und Komponist auf die Leinwand. In den USA fühlte er sich als Weltstar besonders wohl. Bei seiner Frau, die ihn zur Ehe zwang, eher weniger und als heimlich homosexueller Mann in Russland hatte er es nicht leicht. Doch egal welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden, Tschaikowsky bündelte seine Energie in seinen bis heute weltberühmten Werken.
-
Folge vom 23.08.2024#92 Genie, Götterliebling, Gamer Wolfgang Amadeus MozartMozart ist DER klassische Komponist schlechthin. Alle haben schon mal von ihm gehört und kennen zumindest die "kleine Nachtmusik". Aber was für ein Mensch war Wolfgang Amadeus Mozart eigentlich? Wir erzählen euch die wichtigsten Fakten über sein Leben und seine Musik - und machen einen deep dive in Mozarts Macken, seine sexy Briefe, seine Spielsucht und seinen schrägen Humor.