Ein Klavierabend mit dem Pianisten Jeremy Denk
Ein Klavierabend mit dem Pianisten Jeremy Denk © Su Ann Quah / freeimages.com

Klassik-Konzerte & Oper

Klavier-Festival Ruhr 2025

Der Pianist Jeremy Denk wird oft als unverzichtbarer Musiker beschrieben, dessen Auftritte stets von Interesse sind, unabhängig von seinem Repertoire (laut der "New York Times").

Das Stück "Heartbreaker" von Missy Mazzoli hat dem amerikanischen Klaviervirtuosen Jeremy Denk eine neue Welt eröffnet, in der die Förderung von weiblichen Komponisten an erster Stelle steht. Er setzt sich dafür ein, dass Männer keinen Einfluss nehmen können. Aus diesem Grund widmet Denk beim Klavier-Festival Ruhr den ersten Teil seines Auftritts ausschließlich Werken von Frauen. Er präsentiert diese kraftvolle Botschaft, indem er jeweils ein zeitgenössisches und ein romantisches Musikstück nebeneinander stellt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Zusammen mit den Komponisten Johannes Brahms und Robert Schumann würdigt Denk eine tiefe musikalische Freundschaft und schlägt dabei eine Brücke zu Beginn seines Programms, zu Clara Schumann. Denn sowohl die Sammlung op. 119 von Brahms als auch die Fantasy in C-Dur von Schumann gelten als musikalische Liebeserklärungen an Clara.

"Klavier-Festival Ruhr 2025" im Überblick

Klavier-Festival Ruhr 2025

von C. Schumann, Leon, Chaminade, Mazzoli, Beach, Monk, Farrenc

Mit Jeremy Denk, Klavier

Kunstpalast, Düsseldorf

11.5.2025

Sendezeit So, 14.09.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche"
Radiosendung