
Klassik-Konzerte & Oper
Klavier-Festival Ruhr 2025
Hayato Sumino, bekannt unter dem Künstlernamen "Cateen", zieht auf YouTube ein riesiges Publikum mit seinen Aufnahmen an. Dieser beachtliche Erfolg sorgt dafür, dass viele seiner Online-Anhänger ihm auch live in die Konzertsäle folgen.
Beim renommierten "Klavier-Festival Ruhr" demonstrierte der begabte Musiker seine beeindruckende Fähigkeit, Werke von Johann Sebastian Bach und dem zu seiner Zeit lebenden Jean-Philippe Rameau meisterhaft zu interpretieren. Der talentierte Japaner teilt mit Bach das Konzept des grenzüberschreitenden Denkens. Beispielsweise bringt er Mozarts "Rondo alla Turca" in einem rasanten Wechsel durch verschiedene Dur- und Molltonarten zum Strahlen. In George Gershwins "Ein Amerikaner in Paris" wird das Klavier, verstärkt durch eine Melodica, zu einem klangvollen Orchester umgewandelt.
Seine eigenen Kompositionen, wie etwa "Human Universe", zeigen nicht nur seine Bewunderung für Künstler wie Chick Corea, Keith Jarrett und Freddie Mercury, sondern auch seine erstaunliche Intensität. Es scheint fast, als könnte er jeden Augenblick wie Jerry Lee Lewis aufstehen und im Stehen weiterspielen...
"Klavier-Festival Ruhr 2025" im Überblick
Klavier-Festival Ruhr 2025
von Bach, Rameau, Mozart, Sumino, Ginastera, Gershwin
Mit Hayato Sumino, Klavier
Anneliese Brost Musikforum, Bochum
30.5.2025
Sendezeit | So, 21.09.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" |