Die Romanfiguren von Thomas Mann
Die Romanfiguren von Thomas Mann © Carl Van Vechten / Wikimedia Commons / Public domain

Kultur & Gesellschaft

Kleines Thomas-Mann-ABC: Aschenbach bis Zeitblom

Ein Überblick über die zentralen Charaktere aus der erzählerischen Welt Thomas Manns.

Die Figuren aus Thomas Manns Werken haben einen festen Platz im gemeinsamen Gedächtnis nicht nur der literarischen Szene: Wenn ein Alpen-Sanatorium ins Gespräch kommt, taucht unmittelbar der keineswegs kranke Hans Castorp in den Gedanken auf.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Mitglieder der weitverzweigten Buddenbrook-Dynastie sind vielen ebenso bekannt wie Felix Krull und Tonio Kröger. Thomas Mann bezeichnete diese Charaktere liebevoll als "seine Kinder". Anlässlich des 150. Geburtstags des Literaturnobelpreisträgers am 6. Juni präsentiert Joachim Scholl einige dieser bedeutsamen Figuren in alphabetischer Reihenfolge.

Kleines Thomas-Mann-ABC: Aschenbach bis Zeitblom im Überblick

Sendezeit So, 01.06.2025 | 22:05 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Literatur"
Radiosendung