klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

241 Folgen
  • Folge vom 02.02.2024
    Ende der Klimakleberei, EU will neues Klimaziel, Parks im Klimastress
    Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Die Aktivist:innen der "Letzten Generation" leiten einen Strategiewechsel ein. In dieser Woche hat die Bewegung bekannt gegeben, dass sie nicht mehr den Verkehr blockieren will. Stattdessen sollen "Verantwortliche für die Klimazerstörung" zur Rede gestellt und "Orte der fossilen Zerstörung" aufgesucht werden. Die EU will sich ein Klimaziel für 2040 geben: Laut einem Entwurf, der Anfang der Woche bekannt geworden ist, will die EU-Kommission die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Das liegt an der Untergrenze dessen, was der Europäische Wissenschaftliche Beirat zum Klimawandel empfiehlt. Den Bäumen in historischen Parkanlagen setzt der Klimawandel zu. 60 Prozent dieser Bäume sind beeinträchtigt, zeigt der Parkschadensbericht. Immer lichter werdende Baumkronen und Entwurzelung sind die Folgen. Die Vitalität der Parkbäume muss erhalten bleiben, fordern Wissenschaftler:innen, denn die Parks helfen bei der Klimaanpassung und sind Hotspots biologischer Vielfalt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2024
    LNG-Genehmigungsstopp in den USA, Amazonas-Dürre durch Klimakrise, Klimabewegung gegen rechts
    Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz Die fossile Industrie in den USA will zahlreiche neue Häfen bauen, um klimaschädliches Flüssiggas in die Welt zu exportieren - auch nach Deutschland. Das Weiße Haus hat jetzt ein Genehmigungsmoratorium verhängt. Erst mal soll das Energieministerium Klima-Kriterien für die Prüfung solcher Projekte entwickeln. Der Amazonas-Regenwald ist eines der wichtigsten Ökosysteme der Welt, Lebensraum für unglaublich viele Arten, Kohlenstoffspeicher für das Klima. Doch das System droht zu kippen. Im vergangenen Jahr strauchelte es unter extremer Hitze und Dürre. Jetzt ist klar: Das war nachweislich durch den Klimawandel angetrieben. In ganz Deutschland protestieren Menschen gegen rechts. Maßgeblich an der Organisation der Demos beteiligt: die Klimabewegung. Was inhaltlich und strategisch dahintersteckt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.01.2024
    Klimageld, EU-Klimaschutzlücke, was die Landwirt*innen brauchen
    Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Bundesfinanzminister Christian Lindner hat das Klimageld für Bürger*innen abgesagt. In dieser Legislaturperiode werde darüber nicht mehr entschieden, sagte er in einem Interview. Dabei wäre die Idee gut fürs Klima, gut für die Geldbeutel - und sie steht außerdem längst im Koalitionsvertrag, ist also eigentlich versprochen. Der Klimabeirat der EU hat sich die Europäische Klimapolitik angeguckt. Das Ergebnis: Es muss schnell mehr passieren - und vor allem empfehlen die Expertinnen mehr sozialen Ausgleich für Bürgerinnen. Die Landwirt*innen gehen für ihren Rabatt beim Agrardiesel auf die Straße - eine klimaschädliche Subvention. Es gibt aber auch Ideen, wie die Politik die Branche unterstützen könnte, sodass sie wirtschaftlich und ökologisch nachhaltiger wird. Wir gucken uns einige Ideen an. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.01.2024
    Wagenknecht ohne Klimaschutz, Böden binden weniger CO₂, kleine Unwetter mit großen Schäden
    Dieses Mal mit Sandra Kirchner und Katharina Schipkowski. Diese Woche hat sich die neue Partei um Sahra Wagenknecht gegründet. Klimaschutz gehört nicht zu den Prioritäten beim "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW), das vor allem als Dagegen-Partei auftritt und sich gegen das Heizungsgesetz und das Verbrenner-Verbot ausspricht. Laut BSW sind 100 Prozent Erneuerbare unmöglich, obwohl zahlreiche Studien und Szenarien das Gegenteil nahelegen. Böden sind bedeutende Kohlenstoffspeicher. Doch weltweit verlieren Böden an Humus, das beeinträchtigt ihre Fähigkeit, CO2 zu binden, Wasser und Nährstoffe zu speichern. In der EU ist bereits über die Hälfte der Böden geschädigt. Das liegt an der fortschreitenden Versiegelung von Flächen und intensiver Landwirtschaft mit Düngern und Pestiziden – auch weil die Agrarpolitik über Jahrzehnte falsche Anreize gesetzt hat. Noch nie wurden in Nordamerika und in Europa so hohe Gewitterschäden verzeichnet wie 2023, zeigt die Schadensbilanz des Rückversicherers Munich Re. Viele eher kleinere und mittelgroße Unwetter haben so gravierende Schäden verursacht, wie es eigentlich nur Großereignisse vermögen. Begünstigt wird diese Entwicklung durch den Klimawandel. In Deutschland wird über eine Pflichtversicherung gestritten. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X