klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

241 Folgen
  • Folge vom 15.10.2021
    Klima-Appell der Gesundheits-Fachkräfte, Klimaklage gegen Bolsonaro, Energiepreisexplosion
    Diesmal mit Christian Eichler und Susanne Schwarz. Die Klimakrise macht krank und tötet. Die Weltgesundheitsorganisation appelliert deshalb an den kommenden UN-Klimagipfel in Glasgow, endlich die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas zu stoppen. Ein weiterer Aufruf an die Staatenlenker:innen kommt von 450 Organisationen veröffentlicht, die etwa 45 Millionen Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen vertreten – drei Viertel des weltweiten Gesundheitspersonals. Eine Klimaschutzorganisation aus Österreich hat heute vor dem Internationalen Strafgerichtshof Klage gegen Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro eingereicht. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Klappt das, solange es den Straftatbestand Ökozid noch nicht gibt? Energie ist gerade wahnsinnig teuer. Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Bepreisung von CO2 ist zwar nur einer davon - wie wir mit der Kostenexplosion umgehen, dürfte aber trotzdem Auswirkungen auf das Vertrauen in Klimapolitik haben. Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das hier https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2021
    Grünes Fliegen, Großbritanniens Klimaziele, Nobelpreis für Klimaforschung
    Diesmal mit Lena Wrba und Susanne Schwarz. Das Unternehmen Atmosfair hat in dieser Woche einen CO2-neutralen Treibstoff für Flugzeuge vorgestellt. Lufthansa ist der erste Abnehmer. Synthetische Treibstoffe sind umstritten, können aber vor allem dort sinnvoll sein, wo es wenig andere nachhaltige Alternativen gibt. Im Flugverkehr ist das der Fall. Fürs Klima ist es aber leider immer noch besser einfach gar nicht zu fliegen... Großbritannien hat ein neues Klimaziel verkündet: Bis 2035 soll der Stromsektor vollständig aus Erneuerbaren gespeist werden. Neue Ziele animieren andere Staaten gern mal dazu nachzuziehen. Davon abgesehen ist ein Ziel allein ohne konkrete Maßnahmen natürlich nicht ausreichend. Über die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger freuen wir uns besonder. Das sind nämlich zwei Klimaforscher - und zwar zwei, deren Auszeichnung längst überfällig war.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.10.2021
    Bundestagswahl, Kohledorf in Gefahr, Südafrikas CO2-Höhepunkt
    Diesmal mit Lena Wrba und Susanne Schwarz. Deutschland hat gewählt. Und jetzt reden die Partei mit dem konkretesten und die mit dem schwammigsten Klima-Wahlprogramm über eine Koalition - also Grüne und FDP. Was dabei herauskommt, ist ungewiss. Dafür wissen wir aber schon, wer ab jetzt im Bundestag sitzt. Der ist tatsächlich um einige Klima-Bremser:innen ärmer. Trotz längst beschlossendem Kohleausstieg: Energiekonzern RWE will das nordrhein-westfälische Dorf Lützerath abreißen, um dort Braunkohle zu fördern. Kli­ma­ak­ti­vis­t*in­nen wollen das verhindern und [bereiten sich auf eine Besetzung vor](https://taz.de/Widerstand-gegen-Tagebau-Garzweiler-II/!5803785/). Südafrika ist Afrikas größter Emittent von Treibhausgasen - und hat endlich ein Klimaziel vorgelegt, das deren Senkung vorsieht. Die könnte zwar noch drastischer ausfallen und umgesetzt ist das Vorhaben ja auch noch nicht. Aber trotzdem gibt das dem Prozess um das Pariser Weltklimaabkommen Schwung. Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das hier https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2021
    Klimastreik, Chinas Auslands-Kohle-Stop, Gebrochenes Klimageld-Versprechen
    Diesmal mit Christian Eichler und Susanne Schwarz. Am Freitag fand der achte globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Das Motto lautet „Uproot the system“. Von Burundi bis in die Arktis beteiligten sich mehr als tausend Ortsgruppen. In Deutschland stand natürlich die nahende Bundestagswahl im Fokus. Was die Parteien im jeweiligen Wahlprogramm zum Klima stehen haben, findet ihr kompakt heute in der taz und hier ausführlicher für jeden Wirtschaftsbereich einzeln auf klimareporter° (bis zur Wahl kommen auch noch weitere Teile hinzu). China werde „keine neuen Kohlekraftwerke im Ausland mehr bauen“, sagte der chinesische Präsident Xi Jinping am Dienstag auf der UN-Generalversammlung. Eine große Ankündigung, denn viele internationale Kohleprojekte bauen darauf, dass Geld aus China fließt. Von 2020 an wollten die Industrieländer jedes Jahr insgesamt 100 Milliarden US-Dollar für Klimaschutz und -anpassung in armen Ländern aufbringen. Geliefert haben sie nicht, zeigt nun eine OECD-Analyse. Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das hier https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X