
FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik
Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren
Deutschlands Infrastruktur aus Straßen und Schienen wird umfassend modernisiert – ein riesiges Vorhaben, das sich über Jahre erstreckt und enorme finanzielle Mittel erfordert. Die Vielzahl an Baustellen führt zu Behinderungen im Verkehr, längeren Wartezeiten, Lärmbelästigungen und generellem Unmut.
Gleichzeitig stellen diese Orte auch Zentren des Fortschritts dar. Durch den Einsatz digitaler Zwillinge und innovative Logistikstrategien streben Forscher, Unternehmen und politische Entscheidungsträger danach, die Auswirkungen der Bauarbeiten zu minimieren. Wie sich diese Maßnahmen auf den Alltag auswirken, ist Gegenstand der sogenannten Baustellensoziologie. Ein Blick in die Praxis, vom Fehmarnbelt bis zu den Alpen, verdeutlicht die Situation.
"Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren" im Überblick
Kluge Baustellen – Straßen und Schienen effizienter sanieren
von Max Rauner
| Sendezeit | Di, 28.10.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr |
| Sendung | SWR Kultur "Wissen" |