Wikipedia ist nicht vor Manipulation geschützt: Der Podcast "Sockenpuppenzoo" zeigt, wie 700 rechtsextreme Fake-Accounts gut 20.000 Inhalte verzerrt haben. Dies lasse sich nur mit einer aktiven und kritischen Community verhindern, so Podcaster Laufer. Oppel, Max www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
Folgen von Kompressor
111 Folgen
-
Folge vom 20.01.2025Wikipedia - Podcast enthüllt rechtsextreme Manipulationen
-
Folge vom 17.01.2025Popkultur-Wochentalk - Ist der Humor von Felix Lobrecht frauenfeindlich?Über die ARD-Show "All you can eat" von Felix Lobrecht wird kontrovers diskutiert. Manche werfen dem Berliner Comedien vor, sexistisch zu sein. Andere fragen, ob ein öffentlich-rechtlicher Sender die Show finanzieren sollte. Baghernejad, Aida; Hentschel; Joachim; Thiam, Boussa www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 16.01.2025Gott ist ein Gamer - Christliche Games: Missionieren mit MissionenAls Gott Jesus auf die Erde schickte, war der so etwas wie der erste Questgeber im Christentum. Christliche Spieleentwickler nehmen sich daran ein Vorbild. Doch taugen Games dazu, der Gen-Z die Botschaft Gottes näherzubringen? Becker, Lilia www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 15.01.202530 Jahre FM4 - Der Beginn und die Zukunft des besseren PopradiosErhardt, Melissa; Rotifer, Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor