Wir müssen die Demokratie gegen die Übermacht von Tech-Oligarchen verteidigen, sagt Markus Beckedahl. Mit seiner neu gegründeten NGO will er digitale Grundrechte stärken und die demokratische Kontrolle über digitale Räume zurückgewinnen. Beckedahl, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
Kultur & Gesellschaft
Kompressor Folgen
Was ist gerade in der Popkultur los? Ob Serienhype, der nächste Tiktok-Trend oder die vertrackte Debatte: Im Kompressor sortieren wir jeden Freitag mit zwei Gästen die wichtigsten Themen der Woche - und liefern Positionen zur Orientierung.
Folgen von Kompressor
40 Folgen
-
Folge vom 28.05.2025Netzaktivist Beckedahl - Darum braucht das Internet die Zivilgesellschaft mehr denn je
-
Folge vom 23.05.2025Popkultur Wochentalk - Gefeierte FehlerkulturEine Zeitung aus den USA hat versehentlich Bücher empfohlen, die es gar nicht gibt. Aber ist das schlimm? Wie ist es um unsere Fehlerkultur bestellt? Außerdem: Stefan Mesch und Ingrid Wenzel über Metas Pläne, mit Nutzerdaten die KI zu trainieren. Oppel, Max; Wenzel, Ingrid; Mesch, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 22.05.2025Comic „Metropolia“ - Jahr 2099: Ein dystopischer Blick nach BerlinDer Sci-Fi-Comic „Metropolia“ zeigt ein Berlin, das zu einer Stadt der Fußgänger geworden ist. Schritte sammeln bringt pures Geld im Jahr 2099. Aufgezeigt werden in der Detektiv-Geschichte aber nicht zuletzt die möglichen Auswüchse von KI. Römling, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
-
Folge vom 21.05.2025Mission Impossible 8 - Das Evangelium des Ethan HuntAcht Filme, ein Held, unzählige Stunts: Mit „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ kommt der letzte Teil der Kultreihe mit Tom Cruise als Spezialagent Ethan Hunt ins Kino. Doch statt großem Knall, verliert sich das Finale im Pathos. Eschkötter, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor