Am Klavier, der Pianist Kirill Gerstein, als Solist des Abends
Am Klavier, der Pianist Kirill Gerstein, als Solist des Abends © Andrei Ghergar / freeimages.com

Klassische Musik

Konzert der Münchner Philharmoniker

Santtu-Matias Rouvali, der kürzlich seinen 40. Geburtstag feierte, leitet derzeit das Londoner Philharmonia Orchestra. Seine Rückkehr zu den Münchner Philharmonikern erfolgte im November mit einem ausschließlich russisch inspirierten Konzertprogramm.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Rouvali, einst Schüler des renommierten finnischen Dirigentenlehrers Jorma Panula, eröffnete das Programm mit einem der berühmtesten Stücke der klassischen Musik: Sergej Rachmaninows c-Moll-Klavierkonzert, bekannt als "Rach 2". An seiner Seite brillierte der russisch-amerikanische Pianist Kirill Gerstein, der ein erfahrener Solist ist und häufig mit Orchestern von Weltrang auftritt.

Seltener zu hören ist hingegen in unseren Breiten die Zweite Sinfonie von Alexander Borodin, einem Mitglied des "Mächtigen Häufleins", einer Gruppe junger Komponisten, die auf der Suche nach neuen Impulsen für die russische Musiktradition auf volkstümliche Ursprünge zurückgriff. Diese Sinfonie in h-Moll ist ein eindrucksvolles Werk, das heroische Elemente und poetische Klänge miteinander verbindet.

Rouvali kontrastierte sein Programm in München mit einer bissigen Satire von Dmitri Schostakowitsch: In der Operetten-Revue "Moskau, Tscherjomuschki" von 1958, die sich ironisch mit dem Thema der damaligen Wohnungsknappheit auseinandersetzt, werden Episoden aus der gleichnamigen Plattenbausiedlung dargestellt. Auszüge aus der "Tscherjomuschki"-Suite, die mit ihren lebhaften Tanzrhythmen an Schostakowitschs "Varieté-Suite" erinnern, wurden in München präsentiert.

"Konzert der Münchner Philharmoniker" im Überblick

Konzert der Münchner Philharmoniker

von Rachmaninow, Schostakowitsch, Borodin

Mit Leitung: Santtu-Matias Rouvali / Kirill Gerstein, Klavier

Philharmonie im Münchner Gasteig

15. November 2025

Sendezeit Do, 11.12.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung