Ethiker befasst sich mit der Frage des assistierten Suizids, ob dieser eine letzte Emanzipation für einen Menschen sein kann, und schaut dabei auf die unterschiedliche Gesetzgebung in Deutschland und seinen Nachbarstaaten.

ReligiösTalk
Kopfhörer Folgen
Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Folgen von Kopfhörer
98 Folgen
-
Folge vom 24.04.2022Prof. Dr. Jean-Pierre Wils: Sich den Tod geben
-
Folge vom 17.04.2022Rundgang mit Pfr. Dr. Meiering durch das Wallraf-Richartz-Museum in Köln (Erstsendung: 21.04.2019) / Das leere Grab in der KunstDie Geburt Jesu ist in unzähligen Krippenszenen auf der ganzen Welt dargestellt. Gilt das auch für Ostern? Wie machen Künstler die Auferstehung deutlich? Ein Museumsrundgang mit Kunsthistoriker und Domkapitular Dominik Meiering.
-
Folge vom 10.04.2022Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "Unheile Heilsfixierung - Philosophische Erwägungen zur einzig heilsamen Zweitrangigkeit des Heils" (Erstsendung: 27.05.2018)Prof. Dr. Franziskus von Heereman: "Unheile Heilsfixierung - Philosophische Erwägungen zur einzig heilsamen Zweitrangigkeit des Heils" (Erstsendung: 27.05.2018)
-
Folge vom 03.04.2022Thomas Holtbernd / Verantwortliche Gelassenheit: Freiheit in Zeiten der KrisePsychologischer Blick auf unsere Gesellschaft in Zeiten von Corona, welche Verhaltensweisen daraus resultieren und wie solche Inszenierungen zu deuten sind.