Ein Blick auf die biblischen Dimensionen der Volk-Gottes-Vorstellung und ihre Bedeutung für die Perspektiven des Zusammenlebens.

ReligiösTalk
Kopfhörer Folgen
Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Folgen von Kopfhörer
98 Folgen
-
Folge vom 23.10.2022Dr. Gunther Fleischer: Gottes Verwandtschaft (Erstsendung: 24.10.2021)
-
Folge vom 16.10.2022Prof. Dr. Manfred Gailus: Gläubige ZeitenHistoriker blickt auf die Religiosität im Dritten Reich, eine Zeit der Instrumentalisierung und des bekennenden Widerstands. Religion spielt in vielen autoritären Regimen eine Rolle, da sie bestehende Strukturen festigen kann.
-
Folge vom 03.10.2022Dr. Frank Wolff: Mauern in der Zeitgeschichte - Was ihre Erbauer damit bewirken wollten und was sie bewirkt haben (Erstsendung: 31.03.2019)Historiker beschäftigt sich mit der Frage, was die Erbauer von Mauern damit bewirken wollten und was sie bewirkt haben.
-
Folge vom 02.10.2022Prof. Dr. Ulrich Ruh: Karl Rahner – ein katholischer JahrhunderttheologeTheologe und Weggefährte von Karl Rahner blickt auf Leben und Werk des bedeutenden Jesuiten zwischen denkerischem Aufbruch und selbstverständlicher Kirchlichkeit. Manches seiner Zitate ist auch heute noch brandaktuell.