Theologe schaut auf die Hoffnung, die ein wesentliches Kapitel unserer Existenz ist. Jedoch hat dieses Thema kaum ein intellektuelles Interesse geweckt, das jener Prominenz und Relevanz auch nur von Ferne entsprechen würde.

ReligiösTalk
Kopfhörer Folgen
Diese Reihe hören Sie sonntags um 19h im DOMRADIO und hier jederzeit als Podcast.
Folgen von Kopfhörer
98 Folgen
-
Folge vom 09.06.2024Prof. Dr. Hartmut von Sass: Außer sich sein – Über Hoffnung und Ekstase
-
Folge vom 02.06.2024Dr. Manuela Klauser: Mehr als DenkmalschutzKunsthistorikerin befasst sich mit der Frage, wie profanierte Kirchen künftig genutzt und als Bauwerke erhalten bleiben können. In Zeiten des Kirchensterbens entstehen darum immer wieder neue Debatten.
-
Folge vom 30.05.2024Jörg Sperner: Der "decke Pitter" und die anderen Domglocken (Erstsendung: 08.06.2023)Assistent des Kölner Dombaumeisters stellt die Kölner Domglocken vor. Das Domgeläut zählt zu den beeindruckendsten weltweit und ist vor allem wegen der Petersglocke, der tontiefsten freischwingenden Glocke der Welt, bekannt.
-
Folge vom 20.05.2024Pfarrer Alexander Garth / Untergehen oder umkehren (Erstsendung: 06.02.2022)Evangelischer Pfarrer aus Wittenberg erzählt, warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat.