In der zwölften Folge des KOSMOpods berichten wir über neue Entwicklungen in der Marsforschung, einen Planeten mit vier Sonnen und den Sternschnuppenregen der Perseiden. Außerdem stellen wir Ihnen das neue Konzept von ASTRONOMIE HEUTE vor.
Folgen von KOSMOpod
24 Folgen
-
Folge vom 09.08.2007KOSMOpod 12
-
Folge vom 02.07.2007KOSMOpod 11Asteroiden und Kleinplaneten, eine angebliche zweite Erde, die zweifache Explosion eines fernen Sterns – darüber und über noch vieles mehr berichten wir in KOSMOpod 11. Sterngucker erfahren diesmal, wann und wo sie den Planeten Merkur am Morgenhimmel finden.
-
Folge vom 14.05.2007KOSMOpod 10In KOSMOpod 10 geht es um den Marsmond Phobos, um staubige Exoplaneten und um neue Erkenntnisse über den Jupiter. Außerdem erzählen wir Ihnen etwas über das Zusammentreffen von Saturn und Mond am 22. Mai.
-
Folge vom 02.05.2007KOSMOpod 9In KOSMOpod 9 geht es um Gliese 581 c – den kürzlich entdeckten Schwesterplaneten der Erde –, Indiens Raumfahrt und die fliegende Sternwarte Sofia. Außerdem sagen wir Ihnen, wann und wo Sie den drittgrößten Asteroiden unseres Sonnensystems am Nachthimmel finden.