
Gesundheit, Wellness & Beauty
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich Folgen
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Dich erwarten meine besten und effektivsten Übungen, die in nur wenigen Minuten deine Selbstzufriedenheit steigern und garantiert Glücksgefühle hervorrufen. Egal ob im Auto, bei der Arbeit oder zuhause auf dem Sofa. Wer sich darauf einlässt, wird schnell die Kraft des Lachens für sich entdecken. Gefällt dir mein Podcast? Besuch mich gerne auf Instagram @silvia.roessler_lachyoga. Ich freue mich über deine Fotos und Erfahrungen unter #kraftdeslachens oder per Mail an lachen@podcastfabrik.de. Lass auch gerne eine Bewertung da. :-) Vielen Dank an eprimo für die Unterstützung dieser Folge. Alle Infos zu eprimo findest du unter http://zukunft.click/eprimo21
Folgen von Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
-
Folge vom 07.08.2024#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer und Nicole Honeck#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer & Nicole HoneckLet’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen zerren; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Jammer-Lachen; Kotztüten-Lachen / Take it with a Smile; Reißverschluss-Lachen; Über den eigenen Schatten springen; Über sich selber lachenSpiel - und Buch – TippSpiel: SarggesprächeSpielbestellungen: info@deathpositiv.athttps://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertippsDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEHomepage: www.deathpositiv.atInstagram: @deathpositivhttps://deathpositiv.at/hallo-taxidi/https://www.galerievoss.de/main/kuenstler/Mihoko_Ogakihttps://anoukestermann.ch/abschiedskioskhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Verena Brunnbauer und Nicole Honeck 01:50 Nicole, Verena stellen sich vor 02:57 Speerwerfen-Bestatter 03:58 Kunst, Kultur-Bestattung verbinden; Aufklärungsarbeit; Kunstprojekt: mit Künstlerin Mihoko Ogaki-Transformation06:30 Spiel: Sarggespräche; Kunstfestival Leon Art; ihr Start vor zwei Jahren; Initiationsprojekt am Memento-Tag 08.08.: Street Art-Vergänglichkeit-auf dem St. Barbara Friedhof Linz07:32 Kultur deutsch-österreichisch; Religion; Innovationen; Wagnis; Trauerredner: in; Tradition10:30 digitale Friedhofsführung, Rätsel, incl. Street Art, Kuriositäten des Friedhofs, Leben auf dem Friedhof 11:14 Assoziationen: Opas Beerdigung; Kunstprojekt: Der lachende Kirchturm, C.Krüger-B.Kottwitz12:47 Kritik aushalten können-weitermachen-Gleichgesinnte 13:53 rütteln am Tabu Thema Tod, z.B. Event Zum Tod lachen - Kerstin Spoer14:43 Spiel/Sarggespräche/105 Fragen19:36 Entstehung-Beschreibung der SargBar; Moser Holzindustrie; Ausstellung in Pfäffikon- Vögele Kultur Zentrum 20:57 mobile SargBar-kollektives Wissen22:38 Projekt StreetArt - Vergänglichkeit; Clowns-Performance, Graffiti-Spray-Workshop; Samen säen25:10 Brücken bauen25: 59 Wort-Spiel: SargBar-SagBar; Verein 27:53 Verena-rote Nase-Sarg: was ist da los?29:50 Reisebegleiterinnen; letzte Reise planen-unbekanntes Abflugdatum; frühe Aufklärung; Trauerrede35:12 mutig andere Formen leben; Umgang mit Scham - Ängsten; eigene Erfahrung bei Tod der Mutter; Aufklärung wichtig41:05 Individualität; Abschiedskiosk von Anouk Estermann - spezielle Abschiedskarten (siehe Shownotes)42:44 kuriose, witzige Erlebnisse45:38 Gespräche an der Sargbar; zufällig und extra kommend; erst rumschleichen, dann reden; unverbindlicher, intensiver Raum 47:19 Basel: mit Schwarzer Peter, Obdachlosenhilfe; Bestattungsmuseum48:30 Weinen-viel Lachen; Trauriges - schöne Geschichten; gegenseitiger Austausch der Besucher: innen; Schnaps49:22 Bar: wenn allein-Barkeeper = Seelenklempner; SargBar - tiefe, heitere Gespräche; Dankbarkeit 50:44 Bestattungsinstitut – feste Räume und SargBar – im öffentlichen Raum; Unterschied 52:41 Projekte über Tage mit der SargBar 53:11 Skepsis - Anerkennung; spezieller Absacker54:44 verschiedene Standorte: gerne einladen 56:43 Leben vor dem Tod 57:26 Erlebnisse - unterwegs mit Bus-Taxidi; FKK-Strand in Kroatien 01:01:10 LYÜ-Block: Atemübung: Engelsflügel-Atmung01:03:16 LYÜ: Ich packe meinen Koffer; oder Was packe ich in meinen Sarg01:05:20 LYÜ: Mikrowelle – Eieruhr – Wecker - Auto rückwärts parken01:07:03 LYÜ: Zerre deine Gedanken weg von deinen Sorgen01:08:58 LYÜ: Ein weinendes und ein lachende Auge01:09:50 LYÜ: Das Jammer-Lachen 01:10:44 LYÜ: Das Kotztüten-Lachen; Kunstobjekt: „Kotz dich frei mit Mikri3“ 01:12:46 LYÜ: Reißverschluss-Lachen01:13:38 lYÜ: Über den eigenen Schatten springen01:14:30 LYÜ: Über sich selber lachen01:15:08 Lachen und Hunde 01:16:06 Was bedeuten für euch ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?0118:50 Eure Botschaft für unsere Hörer: innen01:19:35 Reisebegleitung:Taxidi-Toddy; Bilder als Hilfe; üben: alleine Reisen, Essen gehen01:21:53 zusammen lachen01:22:22 Danke, Verabschiedung01:22:53 Autro
-
Folge vom 03.07.2024#73 Begeisterung - Die Energie der Kindheit wiederentdecken / Interview mit André Stern#73 Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken / Interview mit André SternKinder sind in der Regel schnell zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Bei Erwachsenen ist die Begeisterung häufig auf der Strecke geblieben. So viel Zwänge und Erwartungen. Prof. Dr. Gerald Hüther, Forscher auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Neurobiologie, sagt: „Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn.“ Also äußerst wichtig.André Stern, Autor von „Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken“ gibt interessante Impulse, wie wir unsere Begeisterung hüten, pflegen und füttern können. Er ist Botschafter der Kindheit und ich bin Lach-Botschafterin. Welch wunderbare Kombination.Lachyoga-Übungen (LYÜ): HeLiWiGaiSA-Umarmung, Ich hab mich lieb - sowie ich bin; Wieder alles richtig gemacht! / u.a. Loben; Über sich selber lachen; Fehler-Lachen; Ich weiß nichts – Aber ich kann alles!; JA!Buch-TippsBegeisterung-Die Energie der Kindheit wiederentdecken, André Stern, Insel Taschenbuch… Und ich war nie in der Schule, André Stein, Edel Verlagsgruppe GmbHDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEhttps://www.instagram.com/andresternofficial/www.andrestern.comwww.oekologiederkindheit.comhttps://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg, Zitat Gerald Hüther „Begeisterung ist Dünger fürs Gehirn.“; Vorstellung und Begrüßung von André Stern01:54 André stellt sich vor: 53 jähriges Kind:„Bonjour, guten Tag, mein Name ist André, ich bin 4 Jahre alt, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht in die Schule. Daran erklärt es vieles. Botschafter der Kinder; Haltung des Vertrauens entwickeln 09:02 Er war nicht in der Schule; Entscheidung der Eltern nicht gegen sondern für; Bewusstsein, Erkenntnisse, Konstellationen; Ich ist Viele; Haltung besonders wichtig - Vertrauen12:20 Spielen so wichtig; neue -alte Haltung; 1. Schlüssel: Unsere Kinder werden so wie wir sie sehen. Kinder: in der Schule – nicht in der Schule; Pädagogisches Welterbe: der Malort, Arno Stern, sein Vater; Potentiale der Menschen14:28 neue Haltung: für die Rhythmen - Rituale der Kinder; kein besser oder schlechter 16:04 Hierarchie beim Lernen; Spielen-Lernen; Kind in die weite Welt hinaus Muttersprache; auswendig lernen; Problemlösung; mit Einsicht lernen; Lernen und erinnern an Emotionen gebunden28:48 emotionale Zentren durch Spielen aktiviert; mehr Speicher 30:01 Zeit Magazin: Villa Monte in der Schweiz/Zürich, gegründet 1991 von Rosmarie Scheu: Schule ohne Lehrer 32:20 Unterschied Freude-Begeisterung; bei Begeisterung keine Mühe höchstens Anstrengung; Messung neuroplastische Botenstoffe und Begeisterungsstürme (Kind 2-3 x/Minute (Düngerbad) / Erw. 2-3x/ im Jahr); Erwartungen vernebeln 37:15 Vera Birkenbihl: Kinder 100prozentiges Potential; Störung: Erziehung; Angst der Eltern; Vorsicht vor Auflagen; müssen-Mut-Mühe 39:53 Kult der Mühe - Kult der Verherrrrrlichung des Stärkeren; wir würden mehr geliebt, wenn wir uns verändern würden, so wie uns der andere haben möchte: Ur-Verletzung; Bedingungen; heilsam wäre: Ich hab dich lieb, weil du so bist, wie du bist. Nonverbale Haltung = wirkungsvoll 45:09 Männlichkeit; Vater der zittert; wir müssen nichts; keine Bedingungen stellen; Vergleichen 47:50 Geschichte: 20 Affen-eine Banane 50:28 Begeisterung und Frustration53:46 Thema Fehler: Lernen und Dominieren; Vorwort 56:35 Vorbild; Vater und er; 1.-2. Schlüssel: Kinder werden wie wir sie sehen; Ich hab dich lieb, weil du so bist wie du bist 3. Schlüssel: Kinder werden so, wie sie uns sehen; Bsp. Konflikt; Vertrauen01:01:00 von Kindern lernen; sich entschuldigen; Kinder diskriminieren nicht, sie sind für die Verschiedenartigkeit gemacht; kein ..issmus01:04:13 Kinder verändern die Welt; Ökologie der Kindheit; neue Haltung: Vertrauen01:06:32 LÜY-Block, Text von Klein Erna 01:07:40 LYÜ: HeLieWiGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb - so wie ich bin01:09:44 Loben: verschiedene Formen 01:11:13 LYÜ: Über sich selber lachen01:11:37 LYÜ: Fehler-Lachen01:12:22 LYÜ: Ich weiß nicht 01:12:55 LYÜ: JA!01:13:38 André und Gruppenübungen; Erwartungen01:15:27 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:17:08 Botschaft von André01:18:12 Zusammen lachen01:18:51 Danke und Verabschiedung01:18:52 Autro#pädagogik #andréstern #schule #podcast #podcastfabrik #oekologiederkindheit #silviaroessler #interview #lachen #arnostern #kinder #selbstliebe #vertrauen #bedingungsloseliebe #ichhabdichlieb #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #freiheit #intrinsischemotivation #flow #spiel #lernen #diekraftdeslachens #motivation #interesse #frustration #fehler #verabirkenbihl #geraldhüther #ausgrenzung #hirnforschung #malort #pädagogischeswelterbe #neuroplastizität #innereskind #villamonte #zeitmagazin #rosmariescheu #bewusstsein
-
Folge vom 05.06.2024#72 Eat colourful. - Mein Leben ist bunt. / Interview mit Carolin Kotke#71 Eat Colourful – Mein Leben ist bunt / Interview mit Carolin Kotke#gesundheit #carolinkotke #eatcolourful #podcast #ernährung #eattherainbowDas Auge isst mit. Meine Tochter hat es so übernommen und wurde bei ihrem Auslandsaufenthalt in der Großküche des Studentenhauses von einem Mitbewohner gefragt: „With which colours are you cooking today?“ Mein Patenkind hat in Südafrika das traditionelle South African meal, seven colours food, kennengelernt. Und im Internet kannst du einiges finden zu dem Trend: „Rainbowfood“.Farben machen gute Laune, Essen macht gute Laune, Lachen macht gute Laune. Caroline Kotke macht gute Laune. Und so freue ich mich sehr, die Ernährungsexpertin Carolin Kotke in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können. Lachyoga-Übungen (LYÜ)JA!, HeLieWiGaiSA-Umarmung; Wieder alles richtig gemacht; Der kleine Hobbit; Lach-Vitamin-Cocktail; Lebensfreude-Smoothie; Lebens-Suppe; Mitochondrien-Dance (Hampelmann); Erwachet meine Körperzellen; Sehr gut-sehr gut-yeah!BuchtippsEat well, feel better; Carolin Kotke, GUEat colourful, feel better, Carolin Kotke, GULachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-VerlagKONTAKTEcarolinkotke.comhttps://carolionk.com/2017/07/05/about-carolionk/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Carolin Kotke01:42 Carolin stellt sich vor 02:33 Buntes Leben, viel unterschiedliche Facetten; Lebenswende 2017; Lebensmotto: Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus; Krebserkrankung; Thema Gesundheit05:20 souveräner Umgang: bunte Perücken; Leichtigkeit in der schweren Zeit; Tarnung; Normalität; Kreativität; Impulsgeberin; kein Mitleid; positive Fokussierung; Kleidung; Schminke; eigene Entscheidung 11:44 Brustkrebsaktivistin und Botschafterin für Krebsgesellschaften wie DKMS und DKMS Life: Kosmetik-Seminare; Hoffnung ist schön. yeswecan! cer: Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe; Tabu-Thema; Gen-Trägerin; Prävention und Vorsorge; Scham; persönliches Wachsen18:07 neues Herzensprojekt ist die Pink Style Tour: Austausch und neues Styling; Modenschau; Fotoshooting21:14 Staffel, Serie: Fritzi, der Himmel muss warten; dort spielt sie in einer Folge mit; ZDF-Mediathek; Thema Brustkrebs; Fotoshooting; Ausstrahlung; Selbstliebe28:00 LYÜ: „JA!“ 29:17 HeLieWieGaiSA-Umarmung: Selbstliebe; Verbindung zur LYÜ: Ich hab mich lieb31:50 Atem-Lach-Übung; Ergänzung zur HeLieWieGAiSA-Umarmung33:24 LYÜ: Wieder alles richtig gemacht!34:31 Ernährungs-Coach; Buch „Eat colourful – feel better“; kein Verzicht, sondern mehr buntes essen; keine Kalorien zählen, sondern Farben; Aufmerksamkeit; Dankbarkeit; Markt-Einkauf41:51 Farben der Lebensmitte-Inhaltsstoffe; z.B. rote Paprika viel Vit C; Brokkoli: Entgiftung, usw.; orange; weiß; Genuss46:18 TCM; Essen als Medizin; gezielt einsetzen48:46 Rainbow-Food; z.T. was anderes, ungesundes; Färben mit echten Lebensmitteln50:52 Kreativität: Essen51:30 LYÜ: Der kleine Hobbit53:01 LYÜ: Lach-Vitamin-Cocktail plus Glückstee54:34 LYÜ: Lebensfreude-Smoothie55:43 LYÜ: Lebens-Suppe56:38 LYÜ: Mitochondrien-Dance/Hampelmann aus P.-Folge #12Epigenetik58:11 LYÜ: Erwachet meine Körperzellen plus Sehr gut, sehr gut, yeah!01:02:14 Rückmeldung von Carolin01:02:46 Formel für Wasser trinken; auf den Körper hören01:06:17 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:07:55 Botschaft von Carolin01:10:17 Zusammen lachen01:11:00 Danke und Verabschiedung01:11:33 Autro#podcastfabrik #silviaroessler #interview #lachen #krebs #bestellerautorin #yeswecan!cer #DKMSLife #kosmetik #perrücken #fotoshooting #FritziDerHimmelKannWarten #brustkrebsaktivistin #selbsthilfegruppen #tabu #TCM #selbstliebe #scham #genträgerin #bestseller #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #stressbewältigung #antistress #atemübung #lebensmittel #rainbowfood #prävention #diekraftdeslachens
-
Folge vom 01.05.2024#71 Lachyoga und die Welt - Laughteryoga and the world / Interview mit Madan & Madhuri Kataria, Gabriela Leppelt-Remmel, Sandra Mandl#71 Lachyoga und die Welt - Laughteryoga and the world / Interview mit Madan und Madhuri Kataria, Gabriela Leppelt-Remmel, Sandra MandlPremiere: diese Folge ist bilingual: d.h. in Deutsch – Englisch. LY wird 2025 runde 30 Jahre alt. Für Fragen und Informationen rund um das Thema Lachyoga habe ich spezielle Gäste, die darüber bestens Bescheid wissen: die Begründer von Lachyoga Dr. Madan Kataria und Madhuri Kataria; die Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse, einschließlich der ersten Global Laughter Yoga Conference in Frankfurt, Gabriela Leppelt-Remmel und ihre Nachfolgerin Sandra Mandl. Sandra übernimmt freundlicherweise die Übersetzung.Lachyoga-Übungen (LYÜ): Namaste-Lachen; Milchshake-Laughter; Weinen-Lachen; Frosch-Übung; Lachcreme; Silent-Laughter; Reißverschluss-Lachen; Streit-Lachen; Handy-Laughter; Mit dem eigenen Lachen spielen; Lachen ohne GrundBuch-TippsLachen ohne Grund, Madan Kataria, Via Nova VerlagDas Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-VerlagLachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova VerlagKONTAKTEMadan und Madhuri Kataria https://www.laughteryoga.org/Sandra Mandl https://fiolito.de/Gabriela Leppelt – Remmel https://www.lachyoga-institut.com/Lachyoga-Kongress https://lyud.de/de/anmeldung.htmlhttps://lachclub.info/https://www.lachyoga-silvia-roessler.deLINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseiteMeinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler Ich freue mich auf dein Feed Back.Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia00:00 Intro00:34 Lachender Start; Einstieg rund um das Thema Lachyoga; besondere Gäste: Madan und Madhuri Kataria, Begründer von Lachyoga; Gabriela Leppelt-Remmel, Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse (LYK) und deren Nachfolgerin Sandra Mandl, die zusätzlich Mitbegründerin vom Lachtelefon ist; Begrüßung03:22 Lachen verbindet über Grenzen hinaus, auch über Zoom. Deshalb: gemeinsames Lachen04:12 Madan und Madhuri stellen sich vor05:06 Wie kam es zum Lachyoga? Madan antwortet10:37 Madhuri, was hast du gedacht, als dein Mann Witze im Park erzählt hat? 11:14 Konzept entwickelt; Entdeckung: besser ohne Jokes; spontanes Lachen ist zu kurz für therapeutische Wirkung 13:50 Lachfamilie; Vier Bausteine vom LY: erklärt und praktisch: Klatschen, Atmung-Lachen. Was ist LY? Einfache Erklärung: Ich atme ein und lache beim Ausatmen. Kindliche Verspieltheit18:49 LYÜ: erste LYÜ in Mumbai: Namaste-Lachen 19:45 LYÜ – sehr beliebt auf er ganzen Welt: Milchshake-Laughter / Streit-Lachen 21:17 Lachsession: 30 Min. LYÜ und 2. Teil Lach-Meditation, letzter Teil: Yoga Nidra 23:20 Loben: Sehr gut – sehr gut – yeah/Ja! Entstehungsgeschichte; Kollektive Weisheit 26:28 Verbindungen mit Yoga, Tanzen, etc. Bollywood-Laughteryoga-Dance; Laugh and Dance Party28:09 Gelotologie; spezielle Angebote; Trainings für Lachyogaleiter: In und Lachyoga-Lehrer: Innen; 2.0 Training29:40 Fundierter Boden; Benefiz: für Gesundheit; viele Studien: Diabetes, Depression, Krebs 32:40 Entwicklung von LY - Visionen: Brauchen noch mehr Forschung; jedes Land sollte eine LY-University haben, die praktisch zeigt, wie lebe ich glücklich 35:05 LY- über Basel nach Deutschland in Humorkirche von Michael Berger / Hinweis auf Podcast-Folge #59 mit Michael Titze; Deutsche sehr ernst; Danke an Gabriela-Mutter des LY in Deutschland 37:39 Deutsche LYK: was bewegte Gabriela dazu? LY hat sie gestärkt. Vorbilder: 2005 Int. LYK Berlin; Mallorca: Europ. LY-Conference; internationale Lachfamilie-das ist ihr Motor; 2009 Entschluss LYK zu machen; Madan und Madhuri in Mumbai besucht; 2010: 1.LYK; 2011: 2. LYK, ab da mit Madan und Madhuri; plus LY-Ausbildung; weiterhin im zwei Jahre Rhythmus; 49:03 2017 First Global Laughteryoga Conference in Frankfurt: Bereicherung-viele Kulturen- besondere LY-Angebote; Luis Gomez- Mexiko: Gefängnis; Francisco Soares-Venezuela: Straßenkinder; Maki Kawakami, Diane Kichijitsu-Japan: Tsunami 52:12 Gabriela: Motor für die Conference - Reisen - intern. Austausch; Japan für Lachtelefon begeistert; sie ist von Herzen berührt über die LY-Wertschätzung; Nobby; Projekte im Gespräch 57:34 LYÜ- Gabriela: Frosch-Lachen; Lachen-Weinen01:00:36 Übergabe an Sandra Mandl; sie berichtet über ihre Entscheidung, Erfahrungen (Corona-Einschnitt, Online); 1x LYK mit Sandra 2024; nächster LYK 202601:06:27 Lachtelefon; Japan-Austria-Schweiz (kommt auch dazu) 01:07:44 LYÜ-Sandra: Telefon-Lachen; Mit dem eigenen Lachen spielen 01:09:58 LYÜ- Madhuri: Lachcreme; Silent Laughter01:11:08 LYÜ- Madan: Reißverschluss-Lachen; Ernstes Lachen01:12:44 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?01:13:11 Madan 01:14:57 Madhuri 01:16:12 Gabriela; Robert Provine01:20:44 Sandra 01:22:16 Botschaft - Madan; Weltlachtag 05.Mai2024; 1 Min. zus. Lachen für den Weltfrieden01:24:46 Botschaft - Madhuri01:26:03 Botschaft - Gabriela01:28:06 Botschaft - Sandra01:28:47 Danke, zus.lachen, verabschieden01:29:53 Autro#madankataria #madhurikataria #lachyoga #podcast #podcastfabrik #gabrielaleppeltremmel #sandramandl #lachyogaübungen #silviaroessler #interview #lachen #lachengehtumdiewelt #weltlachtag #frieden #weltfrieden #lachenverbindet #lachenistgesund #laughter #laughterclub #worldlaughday #lachclub #health #kinder #spielen #spielplatz #diekraftdeslachens #innereskind #bewusstsein #neuroplastizität #selbstliebe #humor #witz #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #gesundheit #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #akzeptanz #selbstermächtigung #impulsgeber #hirnforschung #LuisGomez #mexiko #gefängnis #FranciscoSoares #venezuela #straßenkinder #MakiKawakami #DianeKichijitsu #japan #tsunami #lachtelefon #robertprovine #concienrisate #humor #humorkongress #michaelberger