Die USA drängen Israel zu einer raschen Waffenruhe und dem Abschluss eines Geiselabkommens im Gaza-Krieg. Die derzeit stockenden Verhandlungen darüber sollen morgen in Rom weitergehen. Er hoffe, dass eine Einigung erzielt werde, sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nach einem Gespräch mit Ex-US-Präsident Donald Trump. Allerdings hatte Netanjahu zuletzt zusätzliche Forderungen erhoben. Deshalb ist unklar, ob seine Delegation bei den indirekten Gesprächen mit der islamistischen Hamas den nötigen Verhandlungsspielraum haben wird.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 27.07.2024USA drängen Israel zu Waffenruhe und Geiselabkommen mit Hamas
-
Folge vom 26.07.2024EU gibt Erlöse aus russischen Vermögen an Ukraine freiBereits im Mai haben sich die EU-Mitgliedsstaaten darauf verständigt, Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Staatsvermögen für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden. 2022 waren im Zuge des Angriffskrieges in der Ukraine Sanktionen an Russland verhängt worden mit einem Umfang von rund 200 Milliarden Euro. Nun sind erstmals Zinserträge des Staatsvermögens von der EU freigegeben worden.
-
Folge vom 26.07.2024US-Vizepräsidentin Harris dringt auf WaffenruheUS-Vizepräsidentin Kamala Harris dringt im Gaza-Krieg auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Nach einem Treffen mit Israels Regierungschef Benjamnin Netanjahu in Washington betonte sie, es sei an der Zeit, dieses Abkommen zu schließen. Israel habe das Recht sich zu verteidigen, sagte Harris. Sie habe Netanjahu gegenüber aber auch ihre Besorgnis über die Lage im Gaza-Streifen zum Ausdruck gebracht.
-
Folge vom 25.07.2024Israelisches Militär entdeckt Leichen von VerschlepptenDas israelische Militär hat bei einem Einsatz im Gazastreifen die Leichen von fünf in den Gaza-Streifen verschleppten Menschen geborgen. Den Angaben zufolge wurden sie in der Stadt Chan Junis im Süden des Palästinensergebiets gefunden - und inzwischen zurück nach Israel gebracht. Unter den Toten sei eine 56-jährige Bewohnerin eines Kibbuz. Bei den anderen Opfern handele es sich um Soldaten, die vermutlich bereits beim Angriff der Hamas im vergangenen Oktober getötet wurden. Bisher konnte die israelische Armee sieben Geiseln befreien. Etwa 120 sollen sich noch in den Händen der Hamas befinden. Es wird befürchtet, dass viele von ihnen tot sind.