Medienberichten zufolge bemühen sich die USA darum, eine internationale Schutzkoalition für Israel zusammenzubringen. Ein solches Bündnis hatte vor vier Monaten einen iranischen Großangriff mit hunderten Drohnen und Raketen nahezu vollständig abwehren können. Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter fordert eine Beteiligung der Bundeswehr an einer solchen Koalition. Bei israelischen Angriffen auf zwei Schulen sind laut palästinensischen Angaben mehr als 25 Menschen getötet worden.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 04.08.2024Nahost: USA bemühen sich um Schutzkoalition für Israel
-
Folge vom 04.08.2024Hisbollah feuert offenbar Dutzende Raketen auf Nordisrael abAls Reaktion auf einen Angriff im Südlibanon hat die Hisbollah-Miliz nach eigenen Angaben erneut Raketen auf Israel abgefeuert. In einer Erklärung der Hisbollah hieß es, der islamische Widerstand habe die Siedlung Beit Hillel zu seiner Liste der Ziele hinzugefügt und sie zum ersten Mal mit Dutzenden Raketen beschossen.
-
Folge vom 03.08.2024Pistorius: Derzeit kein Einsatz der Bundeswehr in IsraelVerteidigungsminister Boris Pistorius befindet sich seit dieser Woche auf Asien-Reise. Zum Abschluss ist er heute zu weiteren Gesprächen in Manila, der Hauptstadt der Philippinen eingetroffen. Stellung nahm er dort auch zur internationalen Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten. Der Iran hatte mit Vergeltungsschlägen gegen Israel für einen getöteten Hamas-Führer gedroht. Pistorius glaubt nicht, dass es deshalb zu einem Bundeswehreinsatz in der Region kommen könnte. Allerdings ergänzt er, dass man sich auf mögliche Evakuierungsmaßnahmen vorbereite.
-
Folge vom 03.08.2024USA entsenden zusätzliche Kriegsschiffe und Flugzeuge nach NahostIm Nahen Osten verdichten sich die Anzeichen für einen bevorstehenden Vergeltungsschlag des Irans gegen Israel. Während Israels Armee in höchster Alarmbereitschaft ist, verlegen die USA nach Angaben des Pentagons zusätzliche Kriegsschiffe und Kampfflugzeuge zur Abschreckung in die Region. Wie das "Wall Street Journal" meldet, bereiten sich beide Verbündete auf die Abwehr eines Angriffs vor, der schon an diesem Wochenende erfolgen könnte.