Angesichts der ukrainischen Offensive in der Grenzregion Kursk hat Russland nach eigenen Angaben schon 120.000 Menschen aus dem Gebiet in Sicherheit gebracht. Fast 60.000 weitere Bewohner der Grenzregion müssten diese noch verlassen.
Die ukrainische Armee war am vergangenen Dienstag auf russisches Gebiet vorgerückt. Seitdem wird vor allem im Gebiet Kursk gekämpft. Russlands Militär hat nach eigenen Angaben die Angriffe auf ukrainische Einheiten verstärkt.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 12.08.2024120.000 Russinnen und Russen müssen offenbar ukrainisches Grenzgebiet verlassen
-
Folge vom 12.08.2024Feuer in AKW Saporischschja ist gelöschtIn dem von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja in der Südukraine hat es am Abend gebrannt. Noch in der Nacht konnte das Feuer vollständig gelöscht werden, wie ein von Russland eingesetzter Beamter bei Telegram mitteilte. Russland und die Ukraine beschuldigen sich gegenseitig, den Brand verursacht zu haben. Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA verlangte unverzüglichen Zugang zu dem betroffenen Kühlturm.
-
Folge vom 11.08.2024Russland droht mit Vergeltung nach ukrainischem Vorstoß in KurskNach neuen ukrainischen Angriffen auf die russische Grenzregion Kursk hat Moskau eine harte Reaktion angekündigt. Die ukrainischen Streitkräfte hatten am Dienstag überraschend einen großangelegten Vorstoß in das Grenzgebiet unternommen. Dabei sind sie mehrere Kilometer vorgedrungen. Ein Ziel des Angriffs sei es, den Krieg auf russisches Territorium zu verlagern, hatte Präsident Selenskyj erklärt.
-
Folge vom 11.08.2024Zwei Tote nach russischem Luftangriff auf KiewDas russische Militär hat die ukrainische Hauptstadt Kiew wieder aus der Luft angegriffen. Laut dem staatlichen Rettungsdienst starben ein 35 Jahre alter Mann und dessen vier Jahre altes Kind, als in einem Vorort von Kiew Raketenteile auf Wohnhäuser fielen. Drei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Aus fünf weiteren ukrainischen Gebieten wurden darüber hinaus Drohnenangriffe gemeldet.