Palästinensischen Angaben zufolge sollen mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen sein. Hinter den Kulissen wird indes weiter um eine Waffenruhe gerungen. US-Außenminister Blinken wird in diesen Stunden erneut in Israel erwartet, um zu vermitteln. Israels Ministerpräsident Netanjahu hat deutlich gemacht, dass gewisse Punkte nicht verhandelbar seien.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Viele Tote in Chan Junis bei israelischer Attacke?
-
Folge vom 18.08.2024Israel nach Verhandlungen optimistischNach den jüngsten Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Streifen haben sich die israelischen Unterhändler vorsichtig optimistisch geäußert. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu veröffentlichte eine entsprechende Erklärung. Darin heißt es, der aktualisierte Kompromissvorschlag der USA enthalte für Israel akzeptable Bestandteile.
-
Folge vom 17.08.2024Ägypten warnt vor Scheitern der Gaza-GesprächeÄgyptens Präsident al-Sisi hat vor einem Scheitern der aktuellen Verhandlungen zur Beendigung des Gaza-Krieges gewarnt. Der anhaltende Krieg im Gazastreifen drohe die gesamte Region in einen unerbittlichen Kreislauf der Instabilität zu stürzen, so Al-Sisi nach einem Treffen mit dem französischen Außenminister Séjourné in Kairo. Man müsse deshalb die aktuellen Friedensgespräche nutzen, um weiteres Blutvergießen zu verhindern und die Region vor den Folgen einer weiteren Eskalation zu bewahren.
-
Folge vom 17.08.2024US-Präsident Biden ist optimistisch im Hinblick auf Gaza-WaffenruheUS-Präsident Biden hat die Länder im Nahen Osten aufgefordert, die Bemühungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen nicht zu untergraben. Er sei zuversichtlich, aber die Verhandlungen seien noch lange nicht vorbei, sagte Biden vor Reportern. Er bestätigte nochmals, dass sein Team vor Ort in Doha bleiben und weiter vermitteln werde.