Vor weiteren Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazakrieg hat US-Präsident Joe Biden mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu telefoniert. Biden hat dabei nach eigenen Angaben noch einmal betont, dass es dringend ein Abkommen geben müsse, das die Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas beinhaltet. Sein Ziel sei es, alle noch bestehenden Hindernisse zu beseitigen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 22.08.2024US-Präsident Biden telefoniert mit Netanjahu
-
Folge vom 22.08.2024Scholz: "Bleiben größter Unterstützer der Ukraine in Europa"Bei seinem Besuch in Moldau hat Kanzler Olaf Scholz der Ukraine umfassende Hilfe auch in Zukunft zugesichert. Auch Moldau versprach er Solidarität, vor allem mit Blick auf den angestrebten EU-Beitritt des Landes. Und: Die Gespräche über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg stocken.
-
Folge vom 21.08.2024Wieder gegenseitiger Beschuss zwischen Israel und LibanonBei einem israelischen Angriff im Libanon ist ein führender palästinensischer Kommandeur getötet worden. Die Al-Aksa-Brigaden bestätigten den Tod ihres Brigadegenerals Chalil Al-Makdah. Außerdem hat das israelische Militär hat nach eigenen Angaben ein Waffenlager der radikal-islamischen Hisbollah im Libanon bombardiert. Der Angriff erfolgte demnach im Zentrum des Landes. Libanesischen Sicherheitskreisen zufolge wurden dabei mindestens zwei Menschen getötet und etwa 20 verletzt. Unklar blieb, ob es sich bei den Opfern um Zivilisten oder Hisbollah-Kämpfer handelte. Die Hisbollah feuerte nach eigenen Angaben mehr als 50 Raketen auf Israel ab.
-
Folge vom 21.08.2024Blinken beendet Nahost-Reise ohne Durchbruch für AbkommenUS-Außenminister Antony Blinken hat seine Nahost-Reise beendet. Einen Durchbruch im Ringen um eine Waffenruhe im Gazakrieg hat er offenbar nicht erreichen können. Blinken war in Israel, außerdem hat er versucht, auf seine Co-Vermittler in Ägypten und in Katar einzuwirken. In Kairo sollen die Verhandlungen noch diese Woche weitergehen.