Bei einem der schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn hat Russland die Ukraine massiv mit Raketen und Drohnen beschossen. Laut Ministerpräsident Denys Schmyhal sind 15 der 24 ukrainischen Regionen betroffen. Dabei habe es Tote und Verletzte gegeben. Hauptziel sei das Energiesystem gewesen. Den Angaben zufolge wurde etwa das Wasserkraftwerk am Kiewer Stausee beschädigt. Präsident Wolodymyr Selenskyj rief die Partnerländer erneut auf, mit westlichen Waffen Militärziele tief in Russland angreifen zu dürfen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 26.08.2024Schwere russische Angriffswelle auf Ukraine
-
Folge vom 26.08.2024Ukraine wirft Belarus vor Truppen an der Grenze zu sammelnDie Ukraine fordert von Belarus, dass das Land seine Truppen von der gemeinsamen Grenze abzieht. Nach ukrainischen Angaben sammeln sich dort große Kontingente mit militärischer Ausrüstung. Die Verhandlungen für eine Waffenruhe im Gaza-Streifen wurden derweil ohne Ergebnis unterbrochen - die Delegationen sind abgereist.
-
Folge vom 25.08.2024Großangriff der Hisbollah auf IsraelDie pro-iranische Hisbollah hat nach eigenen Angaben am Morgen mehr als 320 Raketen auf Israel abgefeuert. Premierminister Benjamin Netanjahu teilte mit, man sei auf den Angriff vorbereitet gewesen und habe im Vorfeld zahlreiche Raketen zerstört. Mehrere UN-Institutionen haben Israel und die Hisbollah zur Deeskalation aufgerufen.
-
Folge vom 25.08.2024Hisbollah beendet Vergeltungsangriff auf IsraelDie Hisbollah hat vorläufig ihren Großangriff auf israelische Stützpunkte eingestellt. Israel hatte kurz zuvor für 48 Stunden den Ausnahmezustand ausgerufen. Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe hatten bereits vor dem Angriff der Hisbollah Ziele im Libanon beschossen, um einer Attacke der Schiiten-Organisation zuvorzukommen.