Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Charkiw sind mindestens fünf Menschen getötet worden. Nach Angaben des Bürgermeisters war darunter ein Kind, das auf einem Spielplatz gespielt hatte. Zwei Menschen kamen demnach in einem zwölfstöckigen Wohngebäude ums Leben, das durch den Angriff in Brand geraten war. Außerdem gab es viele Verletzte. Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Sumy im Nordosten des Landes sind nach ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 30.08.2024Wieder mehrere Tote bei russischen Angriffen auf Ukraine
-
Folge vom 30.08.2024Feuerpausen für Polio-Impfungen im Gaza-StreifenIsrael hat mehrstündigen Feuerpausen für Polio-Impfungen im Gaza-Streifen zugestimmt. Das melden die Vereinten Nationen. Die Weltgesundheitsorganisation will am Sonntag im Gazastreifen eine Impfkampagne gegen Polio starten. Ziel ist es, Hunderttausende Kinder vor dem Virus zu schützen. Gleichzeitig geht der israelische Militäreinsatz im Westjordanland weiter.
-
Folge vom 29.08.2024Ukrainer verlassen PokrowskIn der Ostukraine rückt Russland eigenen Angaben zufolge weiter in Richtung der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk vor. Die russische Armee hat die Einnahme der nur 15 Kilometer entfernten Ortschaft Mykolajiwka gemeldet. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Selenskyj die Lage in der Region als "extrem schwierig" bezeichnet.
-
Folge vom 29.08.2024Borrell für Sanktionen gegen israelische RegierungsmitgliederNach dem Willen des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell sollen Mitglieder des israelischen Kabinetts mit Sanktionen belegt werden. Betroffen wären Finanzminister Smotrich und Polizeiminister Ben-Gvir. Die rechtsextremen Politiker hatten zuletzt mit Äußerungen gegen Palästinenser für Empörung gesorgt.