Wegen der drohenden Eskalation im Nahen Osten bereitet die Bundeswehr sich auf Rückholaktionen von Deutschen aus dem Libanon vor. Die Luftwaffe hat im niedersächsischen Wunstorf bei Hannover Transportflugzeuge vom Typ A400M bereitgestellt. Sie können nach Medienberichten kurzfristig starten, deutsche Staatsbürger in Beirut aufnehmen und auf der Mittelmeerinsel Zypern absetzen. Hintergrund ist die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes sind auf einer sogenannten Krisenvorsorge-Liste noch 2.100 deutsche Staatsbürger im Libanon registriert.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 06.08.2024Nahost-Konflikt: Bundeswehr will Deutsche aus Libanon holen
-
Folge vom 06.08.2024USA rechnen mit zwei Angriffswellen auf IsraelDie US-Regierung hat nach eigenen Angaben keine konkreten Hinweise auf einen möglichen Zeitpunkt des iranischen Angriffs auf Israel. Das Nationale Sicherheitsteam habe Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris über die Lage im Nahen Osten informiert. Dabei ging es um verschiedene Szenarien sowie die Bedrohungen Israels und der US-Streitkräfte.
-
Folge vom 05.08.2024Wachsende Sorge vor Eskalation im Nahen OstenDie Sorge vor einem offenen Krieg zwischen Israel und dem Iran wächst. Israel ist am Mittag sowohl aus dem Libanon als auch aus dem Gaza-Streifen mit Raketen beschossen worden. Dabei gab es nach ersten Angaben keine Verletzten.
-
Folge vom 05.08.2024Biden beruft Nationales Sicherheitsteam einWegen der angespannten Lage im Nahen Osten will US-Präsident Joe Biden sein Nationales Sicherheitsteam einberufen. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat seinem israelischen Kollegen Joav Galant "eiserne Unterstützung" im Falle des erwarteten Gegenschlags vom Iran zugesichert.