Die Staatschefs Wladimir Putin und Kim Jong Un unterzeichnen in der nordkoreanischen Haupstadt Pjöngjang einen sogenannten Partnerschaftsvertrag. Im Fall einer Aggression von außen wollen sich die beiden Länder künftig gegenseitig Beistand leisten. Putin sagte, sollte ein Land angegriffen werden, könne es auf die Unterstützung des anderen zählen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
792 Folgen
-
Folge vom 19.06.2024Russland und Nordkorea schließen Beistandspakt
-
Folge vom 19.06.2024Staatsbesuch: Putin in NordkoreaRusslands Präsident Putin ist am Abend in Nordkorea eingetroffen. Nordkoreas Machthaber Kim hat ihn bereits bei dessen Ankunft am Flughafen begrüßt. Heute findet der Hauptteil des Besuchs statt. Beobachtern zufolge geht es dabei auch um weitere Waffenlieferungen für den Krieg gegen die Ukraine.
-
Folge vom 18.06.2024Israelische Medien: Armee wusste von den Anschlagsplänen der HamasWusste Israels Armee von den Plänen der Hamas vom 7. Oktober? Und hat sie diese Warnung ignoriert? Israelische Medien zitieren aus einem Bericht, der israelische Streitkräfte am Gazastreifen vor dem Terrorangriff der Hamas warnt – fast drei Wochen vor dem brutalen Überfall der Hamas.
-
Folge vom 18.06.2024Stoltenberg: Rekordzahl an NATO-Staaten erreicht Zwei-Prozent-ZielEine große Mehrheit der Nato-Länder will im laufenden Jahr mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ausgeben. Nato-Generalsekretär Stoltenberg sagte bei einem Treffen mit US-Präsident Biden in Washington, dass 23 der insgesamt 32 Mitglieder dieses Ziel erreichen werden.