Ägypten hat Israel für den Luftangriff nahe der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens verurteilt. Das ägyptische Außenministerium spricht von einer "gezielten Bombardierung von Zelten Vertriebener durch israelische Kräfte". Das Ministerium hat Israel in einer Erklärung aufgefordert, die "vom Internationalen Gerichtshof angeordneten Maßnahmen bezüglich des sofortigen Einstellens militärischer Aktionen" in Rafah umzusetzen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
791 Folgen
-
Folge vom 27.05.2024Ägypten wirft Israel gezielte Angriffe auf Zivilisten vor
-
Folge vom 27.05.2024Rafah: Hilfsorganisationen melden viele Tote nach LuftangriffVor allem Geflüchtete sollen unter den Opfern sein, aber auch zwei ranghohe Vertreter der radikal-islamischen Hamas. Laut Palästinensischem Roten Halbmond ist das angegriffene Gebiet nordwestlich von Rafah als humanitäre Schutzzone für Geflüchtete ausgewiesen. Israels Armee teilte mit, der Angriff sei im Einklang mit dem Völkerrecht erfolgt.
-
Folge vom 26.05.2024Erstmals seit Monaten wieder Raketenalarm in und um Tel AvivDie vergangenen Monate hat es im Großraum Tel Aviv keinen Luftalarm mehr gegeben. Bis heute. Aus Rafah im Süden des Gazastreifens hat die Hamas israelischen Angaben zufolge Raketen auf das Gebiet rund um die Hauptstadt abgefeuert. Einwohner berichten von Explosionen, die auch im Stadtzentrum zu hören waren.
-
Folge vom 26.05.2024Verhandlungen über eine Waffenruhe in Gaza werden fortgesetztDie Gespräche sollen Medienberichten zufolge möglicherweise schon in der kommenden Woche starten. Darauf hätten sich Unterhändler der USA, Israels und Katars geeinigt, heißt es.