Der saudische Finanzminister al-Dschadan hat vor den Folgen des Gaza-Kriegs gewarnt. Der Konflikt gefährde die Sicherheit und schwäche die Wirtschaft in der gesamten Region. Er hoffe, dass sich Staatschefs mit kühlem Kopf durchsetzten, sagte al-Dschadan auf einem Sondertreffen des Weltwirtschaftsforums in der saudischen Hauptstadt Riad. Palästinenserpräsident Abbas rief die USA auf, eine israelische Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gaza-Streifens zu verhindern. Die Vereinigten Staaten seien als einzige dazu in der Lage. Der Gaza-Krieg steht im Mittelpunkt der zweitägigen Beratungen in Riad. Morgen wird auch Außenministerin Baerbock daran teilnehmen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
790 Folgen
-
Folge vom 28.04.2024Erste Stimmen vom Sondertreffen in Riad
-
Folge vom 28.04.2024Wirtschaftstreffen in Riad berät über Lage in GazaIn Saudi-Arabien beginnt heute ein zweitägiges Sondertreffen des Weltwirtschaftsforums. Dabei steht laut Organisatoren die Lage im Gazastreifen im Mittelpunkt. Unter den rund 1.000 Teilnehmern sind zwölf Staats- und Regierungschefs, dazu viele andere hochrangige Staatsvertreter. Und: Litauens Regierungschefin Simonyte im ARD-Interview zur Bundeswehr-Stationierung
-
Folge vom 27.04.2024Russland meldet Abschuss von 68 ukrainischen DrohnenNach Angaben des Gouverneurs von Krasnodar hat Russlands Flugabwehr in der Nacht zum Samstag einen ukrainischen Drohnenangriff über dem südrussischen Gebiet abgewehrt. Die Drohnen hätten demnach auf Ölraffinerien und Infrastruktureinrichtungen gezielt.
-
Folge vom 27.04.2024Gelingt ein Geisel-Abkommen?Die Gespräche zwischen Israel und ägyptischen Vermittlern über ein mögliches Geisel-Abkommen mit der islamistischen Hamas kommen anscheinend voran. Nach einem israelischen Zeitungsbericht ist Ägypten bereit, die Hamas unter Druck zu setzen, um eine Einigung zu erreichen. So ein Abkommen könnte die letzte Chance sein, die angekündigte Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen doch noch zu verhindern.