Gegenseitige Attacken - selbst von einer Feuerpause scheinen Kiew und Moskau weit entfernt │ Gegenseitige Beteuerungen - die Mitgliedsstaaten der EU ringen um ihren Ukraine-Kurs │ Offensive zu Land und aus der Luft - Israel geht wieder massiv gegen die Hamas vor │ Wirtschaftliche Kriegsfolgen - Hamburger Reederei beurteilt Aussichten zurückhaltend

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 20.03.2025Ukraine-Frieden: berechtigte Hoffnung oder ferne Illusion?
-
Folge vom 20.03.2025Begrenzte Waffenruhe in der Ukraine?Gibt es bald eine begrenzte Waffenruhe in der Ukraine? Selenskyi hat sich dazu bereit erklärt. Wann und wie das sattfinden soll, bleibt unklar│ Kämpfe zwischen Russland und Ukraine gehen trotz der Gespräche unvermindert weiter. │ Proteste in Israel und weitere Angriffe in der Nacht im Gazastreifen │ Baerbock in Syrien: Wie unterstützt die internationale Gemeinschaft den Prozess im Land?
-
Folge vom 19.03.2025Pistorius: Trumps Vereinbarung mit Putin ist "Nullnummer"Die Enttäuschung nach dem Telefonat von Trump und Putin ist groß - Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht von einer "Nullnummer" │ Die EU-Kommission hat mit einem sicherheitspolitischen Strategiepapier auf die neue Bedrohungslage reagiert. Sie schlägt den Mitgliedsstaaten eine milliardenschwere Aufrüstung vor │ Deutschland stockt seine Militärhilfe für die Ukraine um 3 Milliarden Euro auf. Der Bundestag entscheidet noch in dieser Woche │ Das israelische Militär weitet seine neue Offensive im Gazastreifen aus │ In Tel Aviv haben Tausende Menschen gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu und den Bruch der Waffenruhe protestiert
-
Folge vom 19.03.2025Reaktionen auf Putins Telefonat mit TrumpGestern fand das Telefonat zwischen Trump und Putin statt - Reaktionen dazu aus Russland und der Ukraine │ Israels Präsident Netanjahu kündigt eine Ausweitung der Angriffe auf den Gazastreifen an │ Außenministerin Baerbock reist heute zu Gesprächen in den Libanon