EU-Außenministerinnen und -minister erzielen noch keine Einigung auf neue Ukraine-Hilfen │ Waffenruhe-Gespräche: Kreml bestätigt für morgen geplantes Telefonat zwischen Putin und Trump │ Syrien-Unterstützerkonferenz: arabische Anrainer, westliche Staaten und UN-Organisationen beraten über Lage in dem Land │ Innenpolitische Eskalation: Israels Ministerpräsident Netanjahu will seinen Inlandsgeheimdienst-Chef entlassen
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 17.03.2025Kein Durchbruch: EU-Außenminister noch uneins über Ukraine-Hilfen
-
Folge vom 17.03.2025EU-Aussenministertreffen zur Ukraine beginnt heuteHeute EU-Aussenministertreffen zur Ukraine. │ US-Präsident Trump will morgen mit Kremlchef Putin sprechen. │ Israelische Luftangriffe im Südlibanon. │ Weitere US-Militär-Angriffe im Jemen.
-
Folge vom 15.03.2025Ukraine: Koalition der Willigen will Druck auf Putin erhöhenNach der Videoschalte mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs aus Europa und anderen Ländern forderte der britische Premier Starmer Russlands Präsident Putin auf, endlich an den Verhandlungstisch zu kommen. │ Ein Koch vom Bodensee riskiert sein Leben, um ukrainische Soldaten an der Front zu versorgen. │Tausende palästinensische Gastarbeiter sitzen im Westjordanland fest. │ Alawiten im Westen Syriens berichten von Gewalt und Vertreibung.
-
Folge vom 14.03.2025Friedensgespräche zur Ukraine: Was haben die USA im Kreml erreicht?US-Gesandter Witkoff hat Russland nach Gesprächen mit Putin über die Ukraine wieder verlassen - mit unklarem Ergebnis │ Ungarn provoziert die EU erneut mit einem Russland-freundlichen Kurs und muss harsche Kritik einstecken │ Erwarten eigentlich auch deutsche Politiker Gegenleistungen von der Ukraine für die Unterstützung im Krieg? │ Die Hamas will weitere israelische Geiseln freilassen