In Gaza-Stadt hat sich die israelische Armee nach zwei Wochen vom Gelände des Al-Schifa-Krankenhauses zurückgezogen. Laut dem israelischen Militär wurden während des Einsatzes mehr als 200 Terroristen getötet. Hunderte hätten sich ergeben. Die Armee und auch Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sprachen von einem großen Erfolg der Militär-Operation in dem Hospital.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 01.04.2024Israelische Armee zieht sich aus Shifa-Krankenhaus zurück
-
Folge vom 01.04.2024USA und Israel sprechen offenbar über geplante Rafah-OffensiveNach Informationen eines amerikanischen Nachrichtenportals soll es eine Videokonferenz geben. Die USA hatten zuletzt eine mögliche israelische Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens kritisiert. Dort haben etwa 1,5 Millionen Menschen Schutz gesucht.
-
Folge vom 31.03.2024Papst Franziskus fordert Waffenstillstand in GazaPapst Franziskus hat angesichts der Kriege im Gazastreifen und der Ukraine eindringlich zu Frieden gemahnt. Ein Ende der Kämpfe im Gazastreifen sei unerlässlich, allein zum Wohl der Kinder. Krieg sei immer eine Absurdität und eine Niederlage, sagte der Papst.
-
Folge vom 31.03.2024Schiffe mit Hilfsgütern unterwegs Richtung Gaza-StreifenEs handelt sich um einen Frachter und zwei kleinere Schiffe. Medienberichten zufolge haben sie etwa 875 Millionen Tonnen an Hilfsgütern geladen, vor allem Grundnahrungsmittel für die notleidende Bevölkerung in dem Palästinensergebiet. Es ist die zweite Hilfslieferung auf dem Seeweg von Zypern aus.