Die Vereinten Nationen haben einen Bericht über den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel Anfang Oktober vorgelegt. Darin zählen sie zahlreiche Fälle von sexualisierter Gewalt durch die Hamas auf, weisen einige Vorwürfe aber auch als unbegründet zurück - und das sorgt für heftige Kritik aus Israel.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 05.03.2024UN-Bericht sieht Hinweise auf schwerste sexualisierte Gewalt bei Hamas-Angriff
-
Folge vom 04.03.2024Nato-Truppen üben in Polen die Überquerung der WeichselIm Rahmen einer gemeinsamen Militärübung wollen Soldaten aus mehreren Nato-Ländern heute die Weichsel in Polen überqueren. Die Übung mit dem Namen Dragon 24 findet etwa hundert Kilometer südlich von Danzig statt. Insgesamt sind nach Angaben der polnischen Streitkräfte 20.000 Soldaten aus zehn Nato-Ländern beteiligt, davon 15.000 aus Polen. Die Überquerung der Weichsel mit dem Bau einer Ponton-Brücke ist ein Test für die Zusammenarbeit der Streitkräfte. Ein Hauptziel des Großmanövers ist neben dem Trainingseffekt die Abschreckung. Es gibt zunehmende Warnungen, dass Russland den Bündniswillen der Nato auf die Probe stellen könnte.
-
Folge vom 03.03.2024Pistorius: Taurus-Mitschnitt Teil von InformationskriegBundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht den Abhörvorfall bei der Bundeswehr als Teil eines russischen "Informationskrieges". Am Ende sei entscheidend geschlossen zu bleiben, sagte Pistorius in einer Pressekonferenz. Der Weltsicherheitsrat mahnte den Schutz der Zivilisten im Gazastreifen an.
-
Folge vom 03.03.2024Nach Abhöraffäre bei Bundeswehr gehen Untersuchungen weiterWie konnten streng vertrauliche Gespräche von Bundeswehroffizieren über Einsatzmöglichkeiten des Marschflugkörpers Taurus in der Ukraine an die Öffentlichkeit gelangen? Möglicherweise haben die Offiziere Sicherheitsregeln missachtet.