Der UN-Sicherheitsrat hat über Konsequenzen aus den Schüssen israelischer Soldaten auf Menschen im Gazastreifen beraten. Zahlreiche Politiker zeigen sich entsetzt. Wie es zu dem tragischen Ereignis kommen konnte, ist derweil weiter unklar.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
789 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024UN-Sicherheitsrat tagt zu Schüssen auf Palästinenser
-
Folge vom 29.02.2024Putin droht dem Westen mit AtomwaffenRusslands Präsident Putin hat den Westen davor gewarnt, Truppen in die Ukraine zu schicken. In seiner Rede an die Nation hat Putin gesagt, dass die Folgen eines solchen Schrittes tragisch sein könnten. Der Präsident droht damit, dass eine Eskalation und ein Einsatz von Atomwaffen zur Auslöschung der Zivilisation führen würde.
-
Folge vom 29.02.2024Transnistrien bittet Russland um SchutzWeitet sich der Ukraine-Krieg auf die Republik Moldau aus? In Moldau wachsen die Sorgen vor einer Einmischung Russlands. Die abtrünnige Region Transnistrien strebt offenbar nach mehr Unabhängigkeit: Die Machthaber haben nämlich gestern Moskau um Schutz gebeten.
-
Folge vom 28.02.2024Fregatte "Hessen": Erster scharfer WaffeneinsatzDer Abschuss zweier Huthi-Drohnen war der erste scharfe Waffeneinsatz der Fregatte im Rahmen der EU-Militärmission "Aspides". Der Einsatz des Marine-Verbandes im Roten Meer und in angrenzenden Gewässern soll den zivilen Schiffsverkehr vor den Attacken der islamistischen Miliz schützen.