Israel hat vor der geplanten Militäroffensive auf Rafah im Süden des Gazastreifens offenbar Zeltstädte für die Bevölkerung ins Gespräch gebracht. Das berichtet das "Wall Street Journal". Danach schlägt Israel der ägyptischen Regierung vor, im Gazastreifen 15 Lager mit jeweils rund 25.000 Zelten zu errichten. Im Kampf gegen die islamistische Hamas plant das israelische Militär eine Bodenoffensive in der Region Rafah. UN-Organisationen wurden dazu aufgerufen, Zivilisten in Sicherheit zu bringen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 13.02.2024Israel will Zivilbevölkerung im Süden Gazas durch Zeltlager schützen
-
Folge vom 12.02.2024Japan: 100 Millionen Euro für UkraineJapan will den Wiederaufbau der Ukraine mit umgerechnet knapp 100 Millionen Euro unterstützen. Das melden lokale Medien eine Woche vor einer Geberkonferenz in der japanischen Hauptstadt Tokio. Japan will die Ukraine in insgesamt sieben Bereichen unterstützen, die vom Aufbau der Infrastruktur bis zur Minenräumung reichen.
-
Folge vom 12.02.2024Israel meldet Rettung zweier Geiseln im GazastreifenIsraels Militär hat bei nächtlichen Luftangriffen im Gazastreifen zwei Geiseln befreit. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Militärführung nahezu komplett umgebaut. Und in die USA hat der frühere US-Präsident Trump am Wochenende für Aufregung gesorgt - mit Äußerungen zum Nato-Bündnisfall.
-
Folge vom 11.02.2024Hamas warnt vor militärischer Offensive in RafahDie Hamas hat Israel für den Fall eines militärischen Vorgehens in Rafah gedroht, die Gespräche über ein Geisel-Abkommen abzubrechen. Auch international werden Bedenken geäußert, unter anderem von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu steht allerdings weiterhin zu der geplanten Offensive. Er kündigt einen sicheren Fluchtkorridor für die Menschen aus Rafah an.