Russische Streitkräfte haben ukrainischen Angaben zufolge erneut eine Reihe von Städten in der Ostukraine beschossen und Raketen abgefeuert. Dabei wurden mindestens drei Menschen getötet und weitere unter den Trümmern zerstörter Gebäude begraben.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 18.02.2024Tote nach Raketenangriff auf Kramatorsk
-
Folge vom 15.02.2024Ukraine: Teilrückzug aus AwdijiwkaSeit mehreren Tagen berichten ukrainische und russische Militärbeobachter übereinstimmend von einer sich verschlechternden Lage ukrainischer Truppen in und um Awdijiwka. Das ukrainische Militär zieht sich von dort jetzt teilweise zurück. Und: Nach einem Raketenangriff auf die russische Stadt Belgorod soll es Tote und Verletzte geben.
-
Folge vom 14.02.2024Die Überprüfung des UN-Palästinenserhilfswerks beginntMitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks sollen an den Terrorakten der islamistischen Hamas vom 7. Oktober beteiligt gewesen sein - das sagt zumindest Israel. Eine unabhängige Expertengruppe will vor Ort die Vorwürfe prüfen, die innerhalb der UN nicht widerspruchlos aufgenommen worden sind.
-
Folge vom 13.02.2024US-Senat stimmt Ukraine-Hilfen zuWochenlang gab es kaum Bewegung, jetzt hat es ein Gesetzentwurf für neue Ukraine-Hilfen durch den Senat geschafft. Ein "Ja" des Repräsentantenhauses steht aber noch aus. Dort dürfte es Gegenwind geben.