Antonio Guterres sei entsetzt über die Vorwürfe, gleichzeitig müsse aber sichergestellt werden, dass das Hilfswerk weiterarbeiten könne, sagte ein Sprecher. Mehrere Länder, darunter Deutschland, hatten angekündigt, erstmal keine neuen Mittel für UNRWA zu bewilligen. Hintergrund sind Berichte des israelischen Geheimdienstes, wonach zwölf Mitarbeiter des Hilfswerks unmittelbar am Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober beteiligt waren.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 30.01.2024Palästinenserhilfswerk: Guterres warnt vor längerem Zahlungsstopp
-
Folge vom 29.01.2024Getötete US-Soldaten in Jordanien - Biden will VergeltungIn Jordanien sind bei einem Luftangriff auf einen US-Militärstützpunkt mindestens drei amerikanische Soldaten getötet worden. US-Präsident Biden macht pro-iranische Gruppen für die Attacke verantwortlich und kündigte Vergeltung an.
-
Folge vom 28.01.2024Deutschland stoppt Zahlungen ans UN-Palästinenser-HilfswerkNach den USA, Kanada, Großbritannien, Italien und weiteren Ländern hat auch Deutschland entschieden, die Unterstützung für das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen auszusetzen. Und in der Ukraine ist ein Korruptionssystem beim Waffenkauf aufgedeckt worden.
-
Folge vom 26.01.2024IGH ordnet keinen Waffenstillstand in Gaza anDer Internationale Gerichtshof fordert Israel zu sofortigen Schutzmaßnahmen für Palästinenser in Gaza auf. Das höchste UN-Gericht hat aber kein Ende der israelischen Militäroperation angeordnet.