Deutschland ändert seinen Kurs gegenüber Israel - es werden keine Rüstungsgüter mehr geliefert, die im Gazastreifen eingesetzt werden können. │ Grund ist der Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts, den Militäreinsatz in dem Palästinensergebiet auszuweiten. │ Die Erwartungen in der Ukraine an das Treffen Putin-Trump sind gering. │ Immer mehr Flüchtlinge kehren nach Syrien zurück.
                
                
            
        Nachrichten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
      Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
      Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
      Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
      Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
      Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
              
          Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 08.08.2025Deutschland schränkt Rüstungslieferungen an Israel ein
 - 
    Folge vom 08.08.2025Israel will die Stadt Gaza einnehmenIsraels Sicherheitskabinett hat den Plan von Ministerpräsident Netanjahu für den Sieg über die Terrororganisation Hamas gebilligt. Dafür soll die Armee zunächst die Stadt Gaza einnehmen. │ In mehreren israelischen Städten sind die Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Ausweitung des Gaza-Kriegs zu protestieren. │ Die Bundeswehr setzt ihre Hilfsflüge für die Bevölkerung im Gazastreifen fort. │ US-Präsident Trump stellt keine Bedigungen für das vorgesehene Treffen mit dem russischen Staatschef Putin. Ein Treffen von Putin mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist vorerst nicht geplant.
 - 
    Folge vom 07.08.2025Kreml bestätigt geplantes Treffen zwischen Putin und TrumpDie russische Regierung hat bestätigt, dass sich Präsident Putin kommende Woche mit US-Präsident Trump treffen will. Die Erwartungen an das Gespräch sind aber nicht besonders hoch. │ In Israel tagt am Abend das Sicherheitskabinett. Es will unter anderem darüber beraten, ob das Militär den Gazastreifen komplett einnehmen soll. │ Großbritannien will verletzte und kranke Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen. Die Bundesregierung lehnt das ab. Mehrere deutsche Städte zeigen sich aber bereit dazu.
 - 
    Folge vom 07.08.2025Nach Witkoff/Putin: Wie geht es jetzt weiter?Nach dem Gespräch zwischen dem US-Sondergesandten Witkoff und Russlands Präsident Putin sprach der US-Präsident gestern Abend von einem möglichen Gespräch mit dem Kremlchef in der nächsten Woche │ Die Pläne der Bundesregierung um das Bürgergeld für Geflüchtete aus der Ukraine bringen nicht die erhofften Einsparungen │ Wird der israelische Ministerpräsident Netanjahu sein Vorhaben umsetzen, den gesamten Gazastreifen einzunehmen? Darüber könnte heute Abend entschieden werden