Die Hamas hat Israel eine Liste mit den Namen der Geiseln im Gazastreifen übermittelt, die heute freikommen sollen. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu hat dies bestätigt. │ Der ehemalige Rebellenführer Ahmed al-Scharaa hat sich zum Übergangspräsidenten von Syrien ernennen lassen. │ Bei einem russischen Drohnenangriff auf ein mehrstöckiges Wohnhaus in der nordostukrainischen Stadt Sumy ist ein Mensch ums Leben gekommen. In Saporischja haben russische Streitkräfte die Sankt-Andreas-Kathedrale schwer beschädigt. │ Frankreich hat die Außenminister der Ukraine, Deutschlands, Polens, Italiens, Spaniens, Großbritanniens und der Europäischen Union sowie den neuen US-Außenminister Rubio zu Gesprächen über den Krieg in der Ukraine eingeladen. │ Der Parteienstreit über zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine hat in der Nacht zu einem vorzeitigen Abbruch der Bundestagssitzung geführt.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
790 Folgen
-
Folge vom 30.01.2025Hamas will weitere Geiseln freilassen
-
Folge vom 29.01.2025Selenskyj: Putin hat Angst vor VerhandlungenDer russische Präsident Wladimir Putin spricht dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hinsichtlich der möglichen Friedensverhandlungen die Legitimität ab - der reagiert prompt │ Wieder Drohnenangriffe in Russland und der Ukraine │ Russische Truppen rücken in der Region Donezk weiter vor │ Russische Delegation in Syrien: Kreml betont Bedeutung des Dialogs mit der neuen syrischen Regierung, keine Details zur Auslieferung von Assad │ Nahost-Korrespondentin Nina Amin berichtet von optimistischen jungen Syrern, die mit den gelockerten EU-Sanktionen viele Hoffnungen verbinden
-
Folge vom 29.01.2025Putin lehnt Gespräche mit Selenskyj abRusslands Präsident Wladimir Putin will nicht mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über Frieden sprechen │ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dringt bei US-Präsident Donald Trump auf stärkere Sicherheitsgarantien │ Israels Ministerpräsident Benjamnin Netanjahu trifft sich offenbar nächste Woche mit US-Präsident Donald Trump in Washington │ In Israel wird über das weitere Vorgehen im Gaza-Krieg diskutiert
-
Folge vom 28.01.2025Wie reagiert Europa auf Sabotage in der Ostsee?Sabotage in der Ostsee: NATO verstärkt Patrouillen │ Scholz und Frederiksen sprechen über Bedrohung aus Russland │ NGOs in der Ukraine fürchten um ihre Existenz │ Russland schickt erstmals seit Assad-Sturz Delegation nach Syrien │ Hamas kündigt Freilassung weiterer Geiseln a