Nach monatelanger Blockade sind erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza gelassen worden. Zunächst per Luft, dann auch per LKW. Unterdessen hat Kanzler Merz mit Israels Ministerpräsident Netanjahu telefoniert und mehr Einsatz für eine Waffenruhe gefordert. In der Ukraine gehen die russischen Angriffe weiter mit Toten und Verletzten weiter. Im Osten versucht die Armee die Stadt Pokrowsk einzukesseln.
Nachrichten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
200 Folgen
-
Folge vom 27.07.2025Erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza
-
Folge vom 26.07.2025Hat das Korruptionsgesetz Selenskyj beschädigt?Auch wenn Präsident Selenskyj beim Gesetz zur Kontrolle der Anti-Korruptionsbehörden zurückgerudert ist, bleibt ein Nachgeschmack. │ Was hat es mit der oft zitierten russischen Sommeroffensive in der Ukraine auf sich? │ Über 13.000 Zivilisten wurden seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine getötet. │ Bundeskanzler Merz, der französische Präsident Macron und der britische Premier Starmer stimmen ihre Nahost-Politik ab. │ Jordanien und Großbritannien wollen auf dem Luftweg Hilfsgüter nach Gaza bringen.
-
Folge vom 25.07.2025Deutschland und die Palästina-FrageHeftige Reaktionen aus Israel und den USA auf Macron │ Paris erklärt Grund für Anerkennung Palästinas als Staat │ Deutschland lehnt kurzfristige Anerkennung ab │ Arabische Staaten loben Initiative aus Paris │ Bundesregierung fordert Waffenstillstand und mehr Hilfe für Gaza │ UNICEF meldet 80 verhungerte Kinder im Gazastreifen │ Russland sieht kaum Chancen auf Gipfeltreffen Putin und Selenskyj im August │ Proteste gegen Korruption in der Ukraine gehen weiter │ Russland verschärft Internetzensur
-
Folge vom 25.07.2025Frankreich will Palästinenserstaat anerkennenFrankreich wird einen Palästinenserstaat anerkennen. Auf der Online-Plattform verkündete Frankreichs Staatspräsident Macron am Abend seine Entscheidung │ Ablehnende Reaktionen kommen aus den USA und Israel. Vor allem Israels Ministerpräsident Netanjahu und Außenminister Katz finden scharfe Worte│ Die mehrtägigen Proteste der Menschen in der Ukraine gegen das neue Antikorruptionsgesetz von Präsident Selenskyi zeigen ihre Wirkung