Im Ringen um eine Waffenruhe im Gazastreifen hat es offenbar einen Durchbruch gegeben. │ Israel ist nach Angaben der Armee zweimal innerhalb weniger Stunden Ziel eines Raketenangriffs aus dem Jemen geworden │ Deutschland und vier andere europäische Nato-Partner haben weitere Unterstützung für die Ukraine mit Waffen- und Materiallieferungen angekündigt.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
790 Folgen
-
Folge vom 14.01.2025Gaza: Kommt die Waffenruhe?
-
Folge vom 13.01.2025Neue Waffen für die UkraineUkraine erhält Radhaubitzen aus Deutschland │ Blockiert Scholz Ukrainehilfen? │ 300 Nordkoreanische Soldaten gefallen │ Möglicherweise Fortschritte bei Verhandlungen über Waffenruhe in Gaza
-
Folge vom 13.01.2025Selenskyj will GefangenenaustauschDer ukrainische Präsident Selenskyj hat Nordkorea angeboten, nordkoreanische Soldaten freizulassen │ Für den russischen Angriffskrieg erhalten die ukrainischen Soldaten Radhaubitzen aus Deutschland │ Israelische Delegation in Doha zu Gesprächen über Waffenruhe
-
Folge vom 12.01.2025Syrien: Baerbock verspricht Lockerung von SanktionenBundesaußenministerin Annalena Baerbock hat am Rande einer internationalen Konferenz in Riad weitere Hilfen für Syrien und die Lockerung von Sanktionen angekündigt. │ Die USA äußern Hoffnung auf einen neuen Deal über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Nahost-Konflikt. │ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyi hat mitgeteilt, dass bei Kämpfen in Kursk zwei nordkoreanische Soldaten gefangen genommen wurden.