Internationale Gespräche über Ukraine-Krieg in Paris laufen │ Auswärtiges Amt fordert von Russland Ende der Kriminalisierung von Wissenschaft │ Bundestag lädt keine Vertreter Russlands und Belarus‘ zu Gedenkfeier am 8. Mai ein │ „New York Times“ berichtet von israelischen Angriffsplänen auf den Iran │ World Press Photo Award für palästinensische Fotografin

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
788 Folgen
-
Folge vom 17.04.2025Krisendiplomatie: Auf dem Weg zum Frieden in der Ukraine?
-
Folge vom 17.04.2025Zivile Opfer bei russischem Angriff auf DniproTote und verletzte Zivilsten bei russischem Angriff auf Dnipro │ US-Außenminister Rubio und Sondergesandter Wittkoff führen Gespräche mit Frankreichs Regierung │ Ein Leben lang gezeichnet: Bericht aus Prothesenzentrum in Gaza │ Krieg und Frieden: Ostermärsche in Deutschland
-
Folge vom 16.04.2025Israel will eroberte Gebiete dauerhaft besetzenDie israelische Armee sieht die eroberten Gebiete im Gazastreifen im Libanon und in Syrien als Sicherheitszonen und will sie dauerhaft unter militärischer Kontrolle behalten. │ Im isralischen Militär wächst der Widerstand gegen den Krieg. Immer mehr Reservisten wollen nicht mehr eingezogen werden. │ Die Ukraine verlängert das Kriegsrecht und die Mobilisierung bis Anfang August. │ Dänemark will Soldaten zu Trainingszwecken in die Ukraine senden. │ Die erneut aufgeflammte Debatte in Deutschland über eine Taurus-Lieferung wird auch in der Ukraine wahrgenommen.
-
Folge vom 16.04.2025Selenskyj warnt US-Unterhändler vor unzulässigen Zugeständnissen an RusslandDer ukrainische Präsident Selenskyj hat die US-Unterhändler davor gewarnt, in Gesprächen mit Russland unzulässige Zugeständnisse zu machen │ NATO-Chef Rutte unterstreicht die "unerschütterliche" Unterstützung der Militärallianz für die Ukraine. │ Bewohner der ukrainischen Stadt Semeniwka wollen trotz Gefahr und Zerstörung nicht aufgeben. │ Immer mehr israelische Reservisten verweigern offenbar den Dienst in Gaza.