Im Saudi-arabischen Riad haben Unterhändler der Ukraine und der USA Gespräche über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg aufgenommen │ Der Kreml wirft der Ukraine vor, weiterhin russische Energieanlagen zu beschießen │ Polens Ministerpräsident Tusk besucht Militäranlagen an der Grenze zu Belarus │ Die Zahl der seit Beginn des Gaza-Krieges getöteten Palästinenser ist nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde auf über 50.000 gestiegen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
500 Folgen
-
Folge vom 23.03.2025Friedensverhandlungen: Ukraine und USA nehmen Gespräche in Riad auf
-
Folge vom 22.03.2025Droht eine neue Eskalation im Nahen Osten?Der Nahostkonflikt erreicht erneut unmittelbar den Libanon - Netanjahu bestätigt Angriffe auf die Hisbollah-Miliz im Nachbarland │ Wieder Drohnen im Einsatz - die Ukraine und Russland attackieren sich erneut gegenseitig │ Wie halten wir es mit Moskau - auch im politischen Berlin gibt es keine ganz einheitliche Linie │ Krieg auch in der Popmusik - Russland treibt seine alternative Veranstaltung zum Eurovision Song Contest voran
-
Folge vom 21.03.2025Israel: Gericht stoppt Entlassung des GeheimdienstchefsIsraels Kabinett entlässt Chef des Inlandsgeheimdienstes - Gericht stoppt die Entlassung │ Verteidigungsminister droht der Hamas - Israel wird Land im Gazastreifen besetzen, falls keine weiteren Geiseln freigelassen werden │ EU-Gipfel findet nur vage Worte zur Ukraine, ist sich aber einig beim Thema Aufrüstung │ Lettland verbannt russische Sprache aus dem Alltag, nicht jeder findet das gut
-
Folge vom 21.03.2025Was wurde beim EU-Gipfel entschieden?In Brüssel ist der EU-Gipfel zu Ende gegangen. Konkrete Ergebnisse gab es eher nicht. │ in Isarael gehen die Angriffe auf den Gazastreifen weiter. │ Und der Geheimdienst-Chef Bar wird entlassen. Streitpunkt war die Verantwortung für den Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober.