Die Ukraine hofft darauf, dass der Westen rasch weitere Militärhilfen zusagt. Mit den Waffen will Kiew Russlands Angriff abwehren und seinen sogenannten "Siegesplan" umsetzen. Den hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj in den vergangenen Tagen mehreren westlichen Regierungschefs vorgestellt. Er will außerdem mit Geldern aus dem Westen die Waffenproduktion in der Ukraine deutlich ausbauen.

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine Folgen
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 1 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 2 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 3 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 4 bewerten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine mit 5 bewerten
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Folgen von Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
794 Folgen
-
Folge vom 13.10.2024Kiew: Regierung erwartet vom Westen Antworten auf "Siegesplan"
-
Folge vom 12.10.2024Mitten im Krieg: Israelisches Versöhnungsfest Jom Kippur beginntIn diesem Jahr findet das Fest wieder unter Kriegsbedingungen statt: Die Kämpfe in Gaza und im Libanon gehen weiter. Erst in der Nacht gab es Raketenalarm in der israelischen Hauptstadt Tel Aviv.
-
Folge vom 12.10.2024Israelische Armee stößt im Gazastreifen auf weitere Gebiete vorIm Norden des Gazastreifens stößt das israelische Militär nach Angaben von Bewohnern immer weiter in das Gebiet rund um das Flüchtlingslager Dschabalia vor. Die Angriffe erfolgten demnach aus der Luft und mit Bodentruppen. Von Israel liegt keine aktuelle Stellungnahme vor. In den vergangenen Tagen hatte das Militär mitgeteilt, dass seine Streitkräfte bei Einsätzen in Dschabalia und in nahe gelegenen Gebieten zahlreiche Extremisten getötet, Waffen sichergestellt und militärische Infrastruktur untauglich gemacht hätten. Der Einsatz in dem Gebiet begann vor einer Woche. Ziel ist es laut Israel, die Hamas daran zu hindern, sich neu zu gruppieren. Nach Angaben palästinensischer Gesundheitsbehörden wurden im Verlauf der vergangenen Woche rund 150 Menschen in Dschabalia getötet. Hilfsorganisationen zufolge stecken Tausende Menschen in dem Flüchtlingscamp fest.
-
Folge vom 11.10.2024Wieder UN-Blauhelme bei Angriff im Libanon verletztNach Beschuss durch einen israelischen Panzer gestern sind heute erneut zwei Soldaten der UN-Beobachtermission Unifil im Libanon verletzt worden. Zwei Explosionen hätten sich nahe einem Wachturm in Nakura ereignet, teilte Unifil auf der Plattform X mit. Den Grund der Explosionen nannte die UN-Mission zunächst nicht.